Seid ihr für ein Burkaverbot und wieso?
40 Stimmen
13 Antworten
Im öffentlichen Dienst schon, privat soll jeder machen, was er will.
Menschliche Kommunikation findet auch stark über Mimik und Gestik statt.
Wenn mir jemand gegenüber steht den ich nicht sehen kann kommt es mir vor, als würde mir die Person was verheimlichen.
Ausserdem lehne ich Burkas ab, weil sie für ein Wertesystem stehen das ich für mehr als falsch halte.
Ich gehe von einer vollverschleierung aus bei dieser Fragestellung. Dies wird bereits durch unser Maskierungsverbot ausgeschlossen. Wenn ich weder Augen noch Gesicht noch Lippen sehen kann, ist es mir nicht möglich eine Person zu identifizieren oder beschreiben. Somit kann ich sozial nicht mit ihr interagieren oder sie im Falle eines Falles Beschreiben.
Nur im öffentlichen Dienst, usw., aber nicht generell, und zwar nicht, weil Burkas im öffentlichen Raum etwas zu suchen haben würden - im Grunde verstoßen sie gegen das Vermummungsverbot.
Es geht aber darum, dass die Männer dieser Frauen ihnen ansonsten vermutlich vollständig verbieten würden, aus dem Haus zu gehen, und man dann nicht weit weg von einem Land wie Afghanistan wäre, wo Frauen schlechter behandelt werden als Nutzvieh.
Juckt mich nicht wie sich andere im öffentlichen Raum kleiden. Ich werde dadurch ja nicht beeinträchtigt.
Sofern keine mit Burka in einer Position ist, bei der sie Teile der Erziehung meiner Kinder übernimmt, ist es mir völlig egal.