Muss man bei Briefen in der Beschriftung bestimmte Bereiche frei halten damit alles funktioniert oder reicht es einfach absennder und Empfänger zu schreiben?


02.05.2025, 18:00

Ohne viel Beachtung wie und wo ich da schreibe?

Hauptsache irgendwie Briefmarke mit Absender und Empfänger?

Das reicht 60%
Das reicht nicht 40%

5 Stimmen

3 Antworten

Das reicht

solange du diese 3 wichtigsten merkmale eines briefumschlages auf der vorderseite unterbringst, kann die KI bei der Post damit relativ gut umgehen.

in geschäftlichen briefen ist seit vielen jahren sogar eine DIN norm für die platzierung von anschrift und absender üblich, die auch von fast allen professionell erstellten briefeschreibern eingehalten wird. nur die private post wird gerne mal anders als diese norm gemacht, es geht aber.

wenn der empfänger irgendwie mittig als 3- oder 4-zeiler steht, der absender in irgendeiner ecke, oder eben jeweils mit bezeichnung genannt ist, entspricht das dem groben standard und fördert die schnelle verarbeitung bei der post.

kommt das system mit einer chaotischen beschriftung oder einer briefmarke auf der rückseite nicht zurecht, muss das per hand bearbeitet werden, was zu einer erheblichen verzögerung der laufzeit nach sich ziehen kann.

Das Format ändert sich alle paar Jahre, wenn wieder, so n Wichtigtuer entscheidet, es wäre beleidigend, diskriminierend, unhöflich.

Es ist halbgar relativ nur halt ned im Bereich des Stempels.