Mit welcher Reihenfolge sollte man Star Wars beginnen?
In welcher Reihenfolge sollte man jemanden Star Wars das erste Mal zeigen?
11 Stimmen
4 Antworten
Also, mein Partner hat mir die Filme vorgestellt und damit angefangen. Haben dann erst die Filme mit Luke geschaut, Also Episoden 4-6, die waren ganz lustig.
Aber naja, jetzt stecken wir fest mit Episode 2 weil Episode 1 halt wirklich cringe ist und Episode 2 wohl nicht viel besser wird was den Cringefaktor angeht, wenn sich wohl der nervige overpowerte Junge weiter an das ältere Mädchen ran schmeißt.
Also, ich glaube wenn Episode 1 der erste Film gewesen wäre, den ich gesehen hätte, dann hätte ich auch 4-6 nie gesehen, und die waren schon witzig. Ich glaube sie wollten nicht lustig sein, aber sie sind es.
Bitte schau auf Disney plus, dort gibt es eine Kategorie in der sie chronologisch angeordnet sind. Zum Erfassen der Story empfehle ich genau das.
Wobei Du recht hast und man The Acolyte überspringen kann.
Ja ich empfehle zuerst mit der Original Triollogi zu beginnen und dann die Prequels
Ist in meinen Augen viel logischer, wenn man sich die Filme in chronologischer Reihenfolge anschaut. Ich fange ja ein Buch auch nicht in der Mitte an zu lesen und springe dann irgendwann später ganz zum Anfang, sondern lese es von vorne bis hinten. Episode ist zwar der allererste Star Wars Film überhaupt, aber ich würde erst einmal die Vorgeschichte kennenlernen, wie es dann am Ende dazu kommen, wie die Lage in Episode IV ist. Sprich, wie das Imperium eigentlich entstanden ist und wer der Imperator eigentlich ist, wer Darth Vader ist und warum er in der Rüstung steckt, was die Klonkriege waren und warum die Jedi fast vollständig ausgerottet wurden. Auch wenn die Prequels nicht 100% zu der OT passen und manche Leute Jar Jar Binks nervig finden, würde ich dennoch mit Episode I anfangen. Bei mir war es selbst auch so, dass Episode I der erste Star Wars Film war, den ich gesehen hab.