KI auf Gutefrage?
Eure Meinung
18 Stimmen
10 Antworten
Gute Frage ist meines Erachtens nach dafür gedacht, dass man antworten von echten Menschen bekommt.
Wenn die Leute KI-Antworten brauchen könnten sie auch die KI fragen
Ich fände eine KI als Hilfe, Unterstützung sinnvoll.
Immer noch gibt es viele Beitragsteller, denen man gerade bei technischen Problemen , zu viele der wichtigen Informationen erst durch Nachfragen aus der Nase ziehen, und dann auch noch darauf hoffen muss, dass sie nicht schon offline sind.
Da würde es sich meiner Meinung nach lohnen, dass sich eine KI automatisch einbindet, sobald die Themenwelten und Interessen ausgewählt werden.
Wenigstens ein paar automatische Hinweise je nach Themengebiet, die den Beitragsteller mal darauf hinweisen, dass er doch Bitte auch daran denken sollte, unaufgefordert möglichst viele technische Informationen mit in seinen Detailtext einzubinden oder schon in der Überschrift zu nennen und lieber erst diese Informationen sammelt, bevor er überstürzt eine Frage stellt.
z.B. gibt es einige PC Hardware Seiten, die in ihren Foren so etwas wie eine ToDo List, einen Fragebogen bereitstellen.
Beschreibe deine Hardware (Hersteller Modell, Mainboard u.s.w
Beschreibe das Problem (der Klassiker, PC startet nicht, alle Lüfter drehen sich)
Was hast du schon versucht um das Problem zu lösen. u.s.w.
Ich finde die bisherigen Regelungen für brAIny so wie sie hier sind, gut umgesetzt.
Was ich nicht sinnvoll finde sind User, die hier Fragen bei ChatGPT und Co. eingeben und blind ohne Kontrolle die Antworten kopieren, die oft genug noch falsch sind.
Muss nicht unbedingt sein aber meinetwegen…Viele Grüße
Also Brainy ist lustig. Gibt viel Senf bei Frisuren und Volleyball dazu. Und da ich als Abiturient selber Volleyball gespielt habe, habe ich die Antworten von Brainy als grenzwertig bewertet.