"Jetzt interessiert euch doch endlich mal dafür!" - Kann man wirklich aktiv und bewusst steuern für welche Dinge man sich interessiert und für welche nicht?!

Nein 67%
Ja 33%

6 Stimmen

2 Antworten

Ja

Ich finde Interesse ist eine Einstellungssache. Man interessiert sich nicht für Dinge, wenn diese einen Unbequem sind. Wenn man diese mit Arbeit verbindet, wenn einen diese zu schwierig vorkommen oder wenn man diese nicht versteht.

Aber daran kann man ja arbeiten. Ich habe Dyskalkulie und mich deswegen lange geweigert mich mit der Mathematik auseinanderzusetzen, ich hatte keine Interesse daran mich mit Formeln zu befassen und fand es langweilig. Bis ich dann das Thema der Fibonaccifolge entdeckte, dies mit einen bei mir beliebten Thema, nämlich der Biologie verbinden konnte, da war Mathematik auf einmal spannend.

Also man muss nur seine Sichtweise auf die Dinge ändern und einen Punkt finden wie man ins Thema hinein kommt


OlliBjoern  01.05.2025, 03:11

Das ist interessant und bemerkenswert.

In der Schule mochte ich Geschichte nicht (was auch am Lehrer lag). Und Jahreszahlen konnte ich mir nicht merken.

Aber Französisch mochte ich zum Beispiel. Heute als Erwachsener interessiere ich mich aber auch für Geschichte, vor allem, weil ich entdeckt habe, dass das Thema Sprachen auch sehr viel mit Geschichte zu tun hat (und mit Völkerkunde, was ebenfalls spannend ist).

Nein

Selbstverständlich nicht. Du kannst gut in Dingen werden, die dich nicht interessieren, aber das heißt nicht, dass sie dich danach interessieren.