Ist KeePassXC sicher?
Mal angenommen ich nehme ein ca 20 Ziffern langes Passwort + 5sekunden warten bis das Passwort überprüft wird. (Password ist generiert)
Ist dann die Datei sicher oder kann man das irgendwie leicht umgehen?
7 Stimmen
3 Antworten
Mal angenommen ich nehme ein ca 20 Ziffern
Naja, da sollten schon auch noch Buschstaben in Groß und klein sowie Sonderzeichen drin vorkommen.
Aber 20 Zeichen ist erstmal eine gesunde Passwortlänge für die eigene Passwort Datenbank.
Ist dann die Datei sicher oder kann man das irgendwie leicht umgehen?
KeePass Datenbanken (kdbx) sind in ihrer Grundstruktur sicher ... Naja so sicher wie du sehen damit umgehst.
Du solltest unbedingt darauf achten dass du auch ein Backup der Datenbank speicherst. Im Gegensatz zu 99% der anderen Passwort-Manager hat KeePass keine Cloudanbindung die deine Passwörter auf einem Server des Anbieters speichert. Für die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der Passwort-Datenbank bist also ganz allein du verantwortlich.
Ansich sollte diese Sicher sein, WENN du ein sicheres Master-Passwort wählst.
Hier würde ich empfehlen. mind. 16 Zeichen, keine Wörter, Groß- und Kleinschreibung, Sonderzahlen und Zahlen.
Zudem sollte natürlich auch dein OS gesichert sein, wenn sich auf deinem PC ein Keylogger befindet, würde er dein Master-Passwort einfach mal so auslesen und dann wäre die Verschlüsselung auch mal Nichte. Außerdem ist immer die Frage vor was sicher? Vor random Hacker die dich nicht direkt als Ziel aussuchen, Ja. Vor einem gezielten Angriff der NSA, da würde ich meine Hand nicht verwetten.
Ist dann die Datei sicher oder kann man das irgendwie leicht umgehen?
Solange das Passwort und die key datei nicht in falsche Hände geraten, ist es sicher.