Hast du Angst vor Überfremdung?

Ja habe ich 47%
Nein. Das ist nur ein Schlagwort 29%
Anders 13%
Mache mir wenigstens Gedanken 11%

38 Stimmen

9 Antworten

Anders

Nein Überfremdung ist das falsche Wort... diese vorgelebte Hilflosigkeit in der Politik, dass man nur noch die AfD thematisiert und nicht mehr die eigentlichen Probleme angeht, und währenddessen komplett die Grenzen öffnet und keinen mehr ausweist und sich um nix mehr kümmert, etc. das sind eher Probleme

Nein. Das ist nur ein Schlagwort

Hii,

Ne,ich habe davor keine Angst.😊☺️

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🌼🫶🏻
Anders

Nicht wirklich,

Die Welt ist im Wandel. Stillstand wäre der Tod.

Die Zukunft muss nicht mir gefallen sondern meinen Nachfahren und die haben bislang kein Problem damit, daher ist die Sache auch für mich in Ordnung.

Multikulti muss nichts schlechtes sein. Besuch mal Toronto, was eine enorme Auslandsquote hat. Trotzdem ist Toronto eine der schönsten Städte der Welt. Es gibt einfach so viel unterschiedliche Kultur und sie wird passend miteinander verbunden. Absolut genial und Sehenswert. Schlimm ist es eher dran, wenn sich alle gegenseitig nicht haben wollen.

Ein Problem sehe ich eher an den Leuten, welche die 70er Jahre zurück holen wollen. Die spielen gerade ein sehr gefährliches Spiel.


Eisenschlumpf  02.02.2025, 15:20

Die 70er sind harmlos im Vergleich zu dem, was sich einige zurückholen wollen, was sie nie erlebt haben.

Anders

Ich musste erst mal googeln was das Wort überhaupt bedeutet.

Ich sehe das Wort als falsch an.
Überfremdung impliziert, dass Veränderung schlecht sei, was per se nicht stimmt.

Überfremdung der Sprache lasse ich zb nicht gelten, weil bereits seit Menschengedenken im Wandel war und sich immer weiterentwickelt bzw. angepasst hat. Warum sieht man das auf einmal negativ?


Eisenschlumpf  02.02.2025, 15:16

Sprachveränderung wurde schon negativ gesehen, als viele Begriffe aus der französischen Sprache in die Deutsche importiert worden sind.

Und vielleicht auch schon bei den Neandertalern.

Wintermadl  02.02.2025, 15:26
@Eisenschlumpf

Ich dachte eher, dass das mit dem französischen damals halt schlichtweg "in" war und man es deswegen übernahm.

Dass das negativ gesehen wurde, ging bisher an mir vorbei.

Eisenschlumpf  02.02.2025, 15:28
@Wintermadl

Ist wie mit Denglisch, es gibt beide Meinungen. Die einen finden es prima, die anderen meckern und wieder andere wissen nicht, dass es nicht Author und Fantasy heißt, weil sie es nie anders gelernt haben.

Wintermadl  02.02.2025, 15:31
@Eisenschlumpf

Klar gibt es unterschiedliche Meinungen. Das bedeutet aber nicht, dass Veränderung etwas schlechtes ist.
Das Wort Überfremdung ist aber negativ konnotiert.

Eisenschlumpf  02.02.2025, 15:43
@Wintermadl

Ja, die Überfremdung! Keine Saurier mehr da, keine Kühe mehr aus Birkenholz! Und überall Menschen. Die Erde leidet. Nur die Satire hat einen ungeahnten Höhepunkt.

Mache mir wenigstens Gedanken

Es ist unbestritten, dass ein Prozess der Überfremdung hierzulande stattfindet, jedoch nur, wenn man sich in bestimmte Stadt- bzw. Landesteile begibt.

Dagegen können wir Normalbürger eh nichts machen, schließlich fahren die Politiker das Land an die Wand.