Habt ihr jemals das Wort Stenose gehört bzw. wusstet ihr, dass das eine Volkskrankheit ist?

Ich kenne das. 85%
Nie gehört. 15%

13 Stimmen

4 Antworten

Ich kenne das.

Stenose ist keine Krankheit. Das Wort bedeutet einfach Verengung.

Aber ja, sehr viele Menschen haben Stenosen z.B. in Blutgefäßen die dann wiederum zu Erkrankungen führen.


Ich kenne das.

Aber primär bei dicken. Aber das ist ja das Volk: 65 Prozent

Ja, übergewichtige oder adipöse Menschen sind bei vielen Arten von Stenosen häufiger betroffen – vor allem aus diesen Gründen:

1. 

Spinalkanalstenose (Wirbelkanalverengung):

  • Höheres Körpergewicht belastet die Wirbelsäule dauerhaft, besonders die Lendenwirbelsäule.
  • Das führt zu schnellerem Verschleiß (Bandscheiben, Wirbelgelenke) und Verdickung von Bändern im Wirbelkanal – das engt den Kanal ein.
  • Symptome wie Rückenschmerzen, „Schaufensterkrankheit“ (Beinschmerzen beim Gehen) treten früher und stärker auf.

2. 

Gefäßstenosen (z. B. Halsschlagader, Herzkranzgefäße):

  • Adipositas fördert Arteriosklerose (Fett- und Kalkablagerungen in den Gefäßen).
  • Die Folge sind Engstellen (Stenosen), die Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen können.

3. 

Atemwege (z. B. Trachealstenose oder Atemnot):

  • Fettansammlungen um Brustkorb oder Hals können die Atemwege zusätzlich einengen.
  • Schon leichte anatomische Stenosen machen sich bei Übergewicht schneller symptomatisch bemerkbar.

4. 

Gelenknahe Engstellen (z. B. Karpaltunnelsyndrom):

  • Übergewicht führt zu mehr Flüssigkeitseinlagerungen und Druck in engen Kanälen, z. B. im Handgelenk – dort verlaufen Nerven, die bei Übergewicht leichter „eingeklemmt“ werden.

Fazit:

Ja – Übergewicht begünstigt Stenosen funktionell (Druck, Belastung) und strukturell (Veränderungen im Gewebe). Eine Gewichtsreduktion kann bei vielen Stenosen die Symptome lindern oder sogar operative Eingriffe vermeiden helfen.

Willst du wissen, wie sich Gewicht konkret auf eine bestimmte Stenoseform auswirkt – z. B. Spinalkanal oder Gefäße?


Hummingbird666 
Beitragsersteller
 09.05.2025, 10:41

Oh wow, danke die vielen Infos👍

Stenose heisst Engstelle. Diese kommt z.B. in Arterien vor. Manchmal macht sie SYmptome, oft ist sie asymptomatisch.

Eine Stenose der Arterien entsteht durch Arteriosklerose.

Die Arteriosklerose kann man schon als Volkskrankheit sehen, denn sie ist Folge von Cholesterin oder Nikotin, was sehr häufig ist in unserer Gesellschaft.

Ich kenne das.

Stenosen treten in Blutbahnen und an den Nervenenden der Wirbel und Gelenke auf. Am Bekanntesten ist die Spinalkanalsrenose.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung