Guckt ihr oft in die AGB's von Onlineseiten?
15 Stimmen
6 Antworten
Allenfalls das Wesentliche, und das steht oft ganz unten. LG
Aber der meiste "K0tz" kommt mir, wenn ich nach dem Durchlesen wieder zu der Ausfüllseite gehe und alles Ausgefüllte komplett wieder weg ist.
🤬🤬🤬
Auch "nett" ist, wenn für Kleinigkeiten die AGB über 30 Handybildschirme mit kleiner Schrift sind.
Bestes Beispiel UPS, wenn man sein Paket in einen Abholshop bringen lassen möchte. Alle Anderen (GLS, Hermes, ...) machen das einfach auf Wunsch.
Nicht so bei "Oops", da muss man erstmal Mitglied werden. Dann brauchst du einen Nicknamen aus paar Buchstaben, was aber alles schon besetzt ist, weil das Weltweit ist. Und glaubt mir, ich habe alles eingeben, auch Unsinn und R45515t15ches. Alles bereits besetzt.
Irgendwann schafft man es über andere Portale und nun die riesige AGB-Liste, wo man gefühlt auch auf die eigenen Menschenrechte verzichtet.
Einfach nur schräg.
Wenn ich gedenke, eine Socialmedia-Seite wirklich nutzen zu wollen, mache ich das, da ich wissen muss, was die Bedingungen sind.
Macht zwar keinen großen Spaß - aber muss halt sein.
Nie, nur wenn ich irgendetwas bestellen will…
Nur überfliegen aus Sicherheitsgründen.