Dauerhafter Piepton oder unterbrochen nerviger?
Findet ihr es nerviger wenn es dauerhaft piept. Oder wenn es zügig hintereinander piept.
6 Stimmen
5 Antworten
Ich würde vermuten, dass man sich eher dran gewöhnt und das Hirn das irgendwann einfach ausblendet, wenn's ein durchgehender Ton ist.
Wenn du einen Tinitus hast, lernst du, dass er ignoriert werden kann. Natürlich abhängig von der Stärke.
Beim Auto-Blinker erkennst du, dass ein gleichbleibender Ton nicht auffällt - er ist für uns besser zu "ertragen". Und angeblich wurde lange getestet bis sie sich für den heutigen Ton und Ausgabe entschieden.
Das macht man an öffentlichen Plätzen bei jungen Leuten, da sie den Piepton hören, was man ab etwa 22 Jahre nicht mehr kann. Damit sollen ältere Menschen die Ängste vor Jugendlichen in größerer Menge genommen werden. Leider werden bei Jugendlichen in Gruppen oft ältere Menschen überfallen, also auch angerempelt, und Geld und andere Gegenstände entnommen. Mit einem Hörtest an mehreren 1000 Leuten, hat man festgestellt, dass man die ersten Töne so ab 21-22 Jahre nicht mehr hören kann, von der Natur aus. Selbst mit Hörgeräten nicht. Ich vermute, dass es eine psychische Wahrnehmung dieser Töne ist.
Mag beides nicht
BEIDES geht gar nicht.