Angreifen bei Aussichtslosigkeit?
Im Film bekommen ja Wachleute, Gangster, Soldaten etc oft die Anweisung einen körperlich deutlich überlegenen Gegner festzunehmen/anzugreifen um Spannung reinzubringen bzw die „Bösen“ verlieren zu lassen
Findet ihr das als Stilmittel in Ordnung? Es werden ja meist die Männer genommen, die in der Rangordnung ganz unten stehen und wenig dafür können
Also wenn z.B. Wehrpflichtige zu diesen „Jobs“ gezwungen werden. Deren verängstigte Gesichter werden dann ja meist groß gezeigt
7 Stimmen
2 Antworten
Wie würde es dramaturgisch aussehen, wenn James Bond von einem Streifenpolizisten "stillgelegt" würde, weil er zu schnell fährt?
Ich fände es Klasse, wenn ein hingebungsvoller Bediensteter den Helden aus dem Verkehr ziehen würde!
Solche Filme leben von der Übertreibung. Weil es mal irgendwo vorgekommen ist, muss man es nicht unbedingt als allgemeingültig darstellen.
Du hast Humor xD
Ich meine eher so Szenen, wo z.B. Wehrpflichtige der „bösen Seite“ vorgeschickt werden in einen aussichtslosen Nahkampf…. :O