Katzen

59.738 Beiträge

Katze vom Bauernhof, Tipps für Zuteaulichkeit?

Hallo zusammen,

wir haben heut ein 10 Wochen altes Kätzchen vom Bauernhof (komplette draußen/bzw. Stallkatze) bekommen.

Da bei uns die Katze auch nicht im Haus gehalten werden soll (Allergie eines Familienmitglieds) hätte ich gerne ein paar Tipps wie man die Katze trotzdem so an sich gewöhnen kann, dass sie nicht komplett halbwild wird und nur das Fressen von uns bekommt.

Die Katze hat einen eigenen Bereich über der Garage, wo auch Fressnapf, Kiste mit Decken, Katzenklo usw. steht, der isoliert ist und eine Tür (noch ohne Katzenklappe) hat. Heute Nacht bei 5 Grad Außentemperatur hatte es dort 13,3 Grad. Deswegen erste Frage, ist die Katze noch so jung dass wir noch ein Styroporhäuschen für sie wegen der Temperatur nachts bräuchten?

Zweitens: Wann bauen wir die Katzenklappe ein, damit sich die Katze komplett frei bewegen kann ohne dass wir Gefahr laufen, dass sie abhaut/sich verläuft und nicht mehr zurückfindet?

Und drittens: ich kenne es aus meiner eigenen Kindheit, dass Hofkatzen im Vergleich zu klassischen Hauskatzen eher wilder sind und nicht so zutraulich werden. Was ja auch logisch erscheint.

Also, ist das Einbildung oder ist das wirklich so und wenn, was kann man tun, damit sie trotzdem zutraulicher werden? Sobald die Katze es zulässt möglichst viel Berührung? Generell viel Zeit bei der Katze um die Stimmen usw. Kennen zu lernen?

Freu mich über eure Antworten!

Schöne Grüße

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Tabuthema Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
15 beantwortete Fragen
AMA Reality-TV-Datingshows: Deine Fragen an Denise und Lorik
10 beantwortete Fragen

Trauer wenn man Katzen abgibt?

Hallo, ich hatte mir eine Baby Katze angeschafft und habe dann entschlossen noch eine zu holen dann kam sie zweite dazu ein paar Wochen später habe ich eine Kündigung bekommen wegen Eigenbedarf ich habe 4 Kinder und musst nun schnellst möglich eine neue Wohnung suchen ich hatte dann endlich Glück und habe eine Wohnung gefunden doch da hat sich als wir schon Sachen in die Wohnung gebracht haben heraus gestellt das Tiere nicht erlaubt sind zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Katzen ich hab mich schwerens Herzens dazu entschlossen die zwei Baby Katzen zusammen zu vermitteln und meine zwei älteren Katzen auch zu vermitteln die zwei Babys haben ein Zuhause gefunden zusammen was mit zwar sehr schwer viel aber da wo sie jetzt sind weis ich zu 100% denen gehts gut nun zu den zwei großen eine hatte dann auch ein Zuhause gefunden wo ich auch weis das ihr 100% gut geht dann hatte ich nur noch eine Katze die sowieso nur die Ruhe von all den Katzen wollte ich weis das Katzen keine Einzelgänger sind aber sie hat sich einfach nie mit anderen Katzen verstanden daher fande ich es nicht schlimm das sie „kurz“ allein bleibt und dann auch ein Zuhause findet nun musste ich sofort in die neue Wohnung die Vermieterin meinte das sie eine Ausnahme macht das wir die Katzen behalten können aber keine zweit Katze erlaubt sei was uns das Herz bricht da wir trotz das sie keine anderen Katzen „mag“ nicht wollten das sie allein bleibt sie ist seid einigen Monaten jetzt schon zu verkaufen aber niemand meldet sich bzw keiner wo ich mir sicher war das es ihr gut gehen würde daher stellt sich jetzt die Frage kann ich sie alleine weiter halten? Wenn ja was sind Anzeichen das sie sich einsam fühlt? Oder sollte ich sie in ein Tierheim geben???? Mich verletzt es sehr sie in ein Tierheim geben zu müssen aber da kann sie ja auch als Einzel Katze weiter vermittelt werden ich weis ehrlich nicht was ich tun soll ich habe Angst sie fühlt sich allein und was tut man gegen die Trauer wenn man ein Tier abgibt ich musste ja 3 meiner Geliebten Babys weg geben was wie eine Narbe in meinem Herzen ist…