Insekten & Schädlinge

467 Mitglieder, 37.938 Beiträge

Nymphe von Kakerlake?

Ich habe heute zwei dieser Tiere in meiner Wohnung gefunden. Die eine bei Tageslicht, die andere bei angeschaltetem Licht. Ich weiß, dass die deutsche Schabe zwei Streifen auf dem Rücken hat, finde allerdings kein gutes Foto zu Nymphen und meine, auf meinem Foto zwei Streifen zu erkennen. Der Körper war ca. 3mm groß. Ich bin ein bisschen verzweifelt, weil ich keine offenen Lebensmittel etc. rumstehen habe, eben weil ich grundsätzlich Angst vor Lebensmittelmotten etc. habe.
Bild zum Beitrag

Wespe am Bau hindern?

Hi, wir haben im Gartenhaus unseres kleinen Gartens mit zwei Kindern eine Wespe die seit einer Woche unermüdlich immer wieder versucht ein Nest zu bauen. Da wir den Schuppen benutzen müssen, müssen wir dieses Nest dort verhindern. Außen am Haus würden wir tolerieren. Ich habe Zitronen gespickt mit Nelken im Häuschen verteilt. Kaffeepulver ausgelegt. Citronella mit Wasser verdünnt und alles außer direkt das Nest angesprüht. Das "Nest" machen wir jeden Tag wieder weg. Es hilft nichts. Heute sitzt sie wieder da und fängt an. Habt ihr Tips?

Bettwanzen oder Flöhe?

Hallo! also seit ein paar Wochen haben meine Katzen und ich ein „juckreiz“ problem, für mich fühlt es sich an als würde mich was beißen und/oder auf mir rumkrabbeln. Meine Katzen müssen sich auch ständig kratzen und putzen. Gesehen habe ich aber noch keine tiere, hatte aber schon hier und da vereinzelt bisse aber die waren nur 2-3 Tage zu sehen.Meine frage ist jetzt kann es sein das Bettwanzen auch auf Katzen gehen und wir das so spüren das die auf uns krabbeln und beißen? Mein nächster Gedanke war das es vlt flöhe sein könnten da meine Katze erst beim TA war und eventuell von dort welche mitgenommen hat. Bin schon ziemlich verzweifelt da ein Kammerjäger auch schon hier war wegen Bettwanzen und der auch nichts gesehen hat.

Kann es einer Spinne schaden, sie an ihrem Faden hochzunehmen?

Hi zusammen, vorhin krabbelte eine winzige Spinne über meinen Schreibtisch. Sie war zu klein zum anfassen, und selbst mit Glas und Papier hätte ich sie vermutlich zerquetscht. Auf die Hand ging sie auch nicht freiwillig, aber dabei hab ich bemerkt, das sie noch nen Faden raus hängen hat. Also habe ich den Faden gegriffen, und die Spinne damit in eine meiner Pflanzen umgesetzt. Sie hat dabei 3x versucht sich abzuseilen, aber wohl schnell festgestellt, das kein Boden in Sicht ist. Nun frage ich mich, ob ihr so viel verlorener Faden schaden könnte, denn in der Regel recyceln sie ja ihr Material soweit ich weis. LGDeamonia