Hunde

2.040 Mitglieder, 61.923 Beiträge

Junghund Zwergpudel?

Hallo, gehe mit meinen Hund oft spazieren beschäftige mich viel mit Ihm. Teddy ist sehr schlau er lernt schnell Leinen Führung ist mittlerweile sehr gut. Wir haben in der Nähe ein Damm Waldstück wo es übersichtlich ist und die Straße weit entfernt ist. Rückruf klappt super er läuft nicht weg und bleibt 20Meter umkreis bei mir. Irgendwie hat Teddy Angst von Fahrrad Fahrern. Und andere Hunde bellt der Weg trotz Hundeschule dort ist er nie so. Ich stelle mich vor ihm und zeige ihm auch das er keine Angst haben braucht, dass ich mich um das kümmere. Gerade hatte ich eine Situation wo plötzlich ein Fahrrad Fahrer kam dem ich selbst nicht gehört habe, er hat sich so erschrocken und war nur am bellen der Rückruf war plötzlich vergessen er war auf und davon. Ich rief und rannte los ich wusste nicht Mals das ich so schnell rennen kann. Dann war er zirka 250m entfernt um die Ecke dann hat der Rückruf zwar geklappt der ist gekommen aber mit bellen und Panik gegenüber den Fahrrad Fahrer. Für mich war es auch eine Lexikon das er nicht in solchen Situationen bereit ist. Jetzt übe ich noch mehr und mache mit der Schleppleine weiter. Meine Frage ist was könnte Ihm so in Panik versetzten das er einfach auf und davon ist Hunde Schule wird auch besucht leider haben deren Tricks nie geklappt beim Teddy. Ich habe unzählige Bücher Übungen verschiedenster Art ausprobiert, bis eine Übung klappt. Leider bombig da selbst erschrocken über die Situation und das Gefühl das ich in dem Moment ihn keine Sicherheit geben konnte, hat jemand sowas erlebt und ein Tipp wie man damit am besten umgehen kann.

Wie gut stehen meine chancen für einen hund?

ich habe bald meinen 12. Geburtstag und wünsche mir einen Hund aber jetzt mal ein paar details also ich habe 100 tage tagebuch geschrieben mit gründen für einen hund einschließlich 1 Zitat ich habe mit so einem wunschstein einmal 2•50€ scheine die als kleblatt gefaltet sind und als halsband für einen hund der so angemalt ist und in einem rahmen ist geschmückt also die 100€ sind für meine eltern dazu ist das mein wunsch für meinen Geburtstag und weihnachten in einem es ist nur so das ich richtig gerne einen australien shepherd welpen hätte und die teuer sind also weiß jemand ungefähr wie gute meine chancen sind ich wollte übrigens alles schick angerichtet mit hunde spielzeug leckerlies und lichterkette hinlegen auf meinsn tisch sie wissen bisher nichts davon also die finale frage wie gut stehen meine Chancen würdet ihr sagen

Unser Hund bellt nie?

Die Frage klingt jetzt villeicht etwas komisch, weil an sich stört es ja nicht wenn ein Hund nicht bellt, aber ich frage mich trozdem wie es dazu kommen konnte bzw ob das normal ist.Wir haben ihn mit ca 3 Monaten bekommen, er ist ein Schäferhund Mischling und jetzt ca 2 Jahre alt. Er hat von Anfang an eigentlich nie gebellt, höchstens gewinselt. Er schien jetzt aber auch nicht irgendwie traumatisiert zu sein, wir haben es ihm auch nie verboten, weil er das ja offensichtlich nie gemacht hat. Die einzige Situation in der er wirklich bellt ist nachts wenn er irgendetwas sieht/hört was er nicht kennt. Meistens knurrt er dann aber eher. Gesunheitstechnisch ist alles abgeklärt... Ist das Verhalten "normal"?

Border Collie oder Lagotto?

Nach sehr viel Recherche habe ich mich endlich auf zwei Rassen festgelegt, die für mich als Ersthund in Frage kommen. Ich bin mit Hunden aufgewachsen (Altdeutsche Hütehund und Mischling) - jetzt soll aber endlich der erste eigene einziehen.Ich habe mir Aussiedoodles angeschaut, Pudel und Lagotti. Border Collie kenne ich aus dem Dorf. Bei den Doodles hat es einfach nicht klick gemacht und die Pudel habe ich als sehr distanziert wahrgenommen. Ich wünsche mir einen fröhlichen und aufgeschlossenen Hund, einen der beschäftigt werden will und einen, der sehr auf mich bezogen ist.Tatsächlich glaube ich, dass der Border Collie vielleicht sogar am besten zu mir passen könnte - allerdings traue ich mir den Hund, nachdem was ich auch so von Bekannten mitbekommen habe (Huhn tot beißen aus Frust) nicht unbedingt zu. Was sind eure Erfahrungen? Sind denn Lagotti ähnlich menschenbezogen?Ich wohne auf dem Land, gehe gerne joggen und reiten. Bei solchen Aktivitäten soll der Hund künftig mit. Ich bin zwei Tage die Woche im Homeoffice und sonst eben im Büro (Hunde erlaubt und der soll auch in Zukunft mit). Ich mag quirlige und verspielte Hunde und würde auf jeden Fall gerne Apportiertraining machen. Das kann man bestimmt auch ganz gut hin und wieder vom Pferd aus machen. Denke ich :) Anderen Beschäftigungsmethoden bin ich natürlich auch nicht abgeneigt! Für die Lagotti soll ja die Nasenarbeit wahnsinnig wichtig sein. Wenn es ein Collie werden würde, könnte ich mir vorstellen Tricks beizubringen.Ich freue mich jedenfalls über Erfahrungsberichte zu beiden Rassen :) Im Grunde geht es mir darum, ob ich mit einem Lagotto ähnliche Dinge machen kann, wie mit einem Collie (was z.B. Tricks angeht) und ob die Rasse ähnlich menschenbezogen ist. Das ist mir irgendwie wichtig. Und, ob der Border Collie wirklich so anspruchsvoll ist - immer arbeiten will, wenig zu Ruhe kommt.Vielleicht noch als Hintergrundinformation, die vielleicht nicht unwichtig ist: Ich wohne auf einem Hof und hier leben mehrere Parteien. Hier laufen also regelmäßig zwei Kinder rum (Grundschulalter), drei Hühner, eine Beaglehündin und hin und wieder ein kleiner Mischling. Bei mir leben noch zwei Katzen (Freigänger).

Hund steht nicht auf wenn Leine befestigt ist?

HeyWir haben einen neuen Hund aus dem Ausland bekommen. Sie ist super süß und sehr verspielt. Wir haben nur ein Problem. Sie möchte nicht spazieren gehen. Sie legt sich hin wenn man die Leine ans Geschirr macht. Die kleine ist noch nicht Stubenrein. Ich möchte es ihr beibringen, aber wie wenn sie nicht aufsteht. Man muss dazu sagen, sie ist gerade mal seit 3 Tagen bei uns und hat eine beschwerliche Reise von fast 40 Stunden hinter sich. Sie kennt uns alle nicht und ist verunsichert und ängstlich. Langsam taut sie etwas auf. Aber ich wüsste dann doch ganz gerne wie zum Teufel bewege ich sie dazu Gassi zu gehen wenn sie sich immer hin legt? Hat hier jemand Erfahrungen mit sowas? Jegliche Tipps sich sehr willkommen. 😊

HILFE! Hündin hat akutes Nierenversagen?

Hallo liebe Community,wir sind aktuell sehr verzweifelt.Unsere 11-jährige Aussie-Hündin ist am Donnerstag um 12:00 Uhr operiert worden. Bis zu diesem Zeitpunkt ging es ihr super und sie hatte ein ganz normales Trinkverhalten. Auch ihre Blutwerte (insbesondere die Nierenwerte) waren zuletzt Ende April alle im grünen Bereich. Es ist also keine Vorerkrankung der Nieren bekannt.Donnerstagabend fing sie an, stark vermehrt zu trinken und auch Wasser zu lassen. Das zog sich dann über den Freitag und Samstag hin. Gefressen hat sie, wenn auch Samstagmorgen zögerlich und mit vermehrtem Trinken dazwischen.Wir hatten dann ein schlechtes Bauchgefühl und sind mit ihr in die Tierklinik gefahren. Nach stundenlanger Wartezeit erfolgte eine kurze, nicht zufriedenstellende Untersuchung: Eine von uns mitgebrachte Urinprobe wurde untersucht und es wurde uns das Mittlere spezifische Gewicht 1.010 genannt. Es wurde uns gesagt, dass dieser Wert nicht optimal, aber in Ordnung ist und dieser auch durch das viele Trinken verfälscht sein kann. Es wurde nicht darauf bestanden, ein Blutbild zu machen, da wir am Montag sowieso einen Termin bei unserer Haustierärztin haben und unsere Hündin klinisch fit wirkte. Wir sind dann gegen 14:30 Uhr nach Hause gefahren.Zu Hause angekommen ging das extreme Trinken weiter und sie hat innerhalb 2 - 3 Minuten 5 (!) mal Wasser getrunken. Nachdem ich dann mal den Wert des Mittleren spezifischen Gewichts des Urins gegoogelt habe, war ich nur noch geschockt, da dieser Wert bereits ein Anzeichen für ein schweres Nierenversagen sein kann.Wir sind dann sofort wieder mit ihr in die Tierklinik, wo um 17:30 Uhr ein Blutbild gemacht wurde. Das Ergebnis folgte 1 Stunde später: Verdacht auf akutes Nierenversagen, CRE bei 5,97, BUN bei 68,65. Sie hat auch einen erhöhten Entzündungswert von 32,6.Sie wurde dann stationär aufgenommen, um eine Infusionstherapie zu machen. Ich gehe davon aus, dass sie dann ab 22:00 am Tropf hing.Gestern (Sonntagnachmittag) wurde uns telefonisch mitgeteilt, dass sie weiterhin klinisch fit ist, sie frisst trinkt und auch Wasser lässt und Kot absetzt. Ihr Kreatininwert hat sich allerdings auf 6,27 verschlechtert.Ihr wurde nun ein Katheter gelegt, um die Urinmenge zu überwachen und es wird in verschiede Richtungen untersucht. Unsere Vermutung ist das Schmerzmittel, das sie während der Narkose und auch Freitag- und Samstagmorgen erhalten hat, welches über die Nieren verstoffwechselt wird (Rimifin, Wirkstoff NSAID). Es wird aber auch untersucht, ob sie an Leptospirose erkrankt sein könnte, ihre letzte Impfung war am 25.07.2025, davor aber 10 Jahre nicht. Wir vermuten aber eher, dass es mit dem Schmerzmittel zu tun hat, da vor der Operation alles in Ordnung war.Außerdem hoffen wir, dass der leicht angestiegene Kreatininwert eventuell ja auch ein gesunkener Wert sein kann, da mit den Infusionen erst Stunden nach der ersten Blutuntersuchung am Samstagabend gestartet wurde und sie bis zur zweiten Blutuntersuchung erst geschätzt 12 - 13 Stunden am Tropf hing.Wir machen uns sehr große Sorgen. Besuchen sollen wir sie nicht, weil sie dann nur trauern würde, da sie nicht versteht, warum wir wieder ohne sie wegfahren. Wir sind so traurig und vermissen sie schrecklich und zudem sind wir auch wütend auf die Tierklinik, da uns bei der ersten Untersuchung am Samstagnachmittag keine Vermutung genannt wurde und darauf hingewiesen wurde, dass wir dringend ein Blutbild machen sollen. Wir haben dadurch 8 - 10 Stunden an Zeit verloren.Wart ihr schon mal in einer ähnlichen Situation?Danke fürs Lesen!Liebe GrüßeNachtrag: Eine ihrer beiden Nieren wurde vor 2 Wochen bei einem Bauchultraschall ebenfalls routinemäßig untersucht, da sah sie gut aus. Gestern beim Ultraschall, waren die beiden äußeren Schichten beider Nieren verwaschen, aber sie lassen Urin durch, wie oben bereits erwähnt. Sie erhält zudem Antibiotikum aufgrund der OP.

Hund sielt sich jeden Abend im Bett?

Ich lasse meine kleine Hunde Dame schon seit Welpen Alter bei mir im Bett schlafen, ist nunmal mein Baby und da gibt es für mich auch nichts zu diskutieren, da wir beide sehr glücklich damit sind 😁 nur zu meiner Frage, meine Maus wühlt sich abends wenn wir schlafen gehen einmal durch das komplette Bett, danach kommt sie zu mir, kuschelt eine Runde und schläft dann am Fußende. Weiß jemand wieso sie sich so sielen könnte? Ist das ein Zeichen davon das sie sich wohl fühlt oder möchte sie mir damit was sagen? vielleicht machen das ja eure Hunde auch und ihr könnt das besser interpretieren als ich. Ich freue mich schon auf eure Gedanken.
Bild zum Beitrag

Hund Hustet bei Aufregung?

Mein Hund wird bald 3 Jahre alt und hustet immer wenn ich nach Hause komme und er sich freut/aufgeregt ist. Sonst zeigt er sowas nicht. Er ist gesund, frisst, geht gerne raus und ist allgemein sehr aktiv, wie ein Australian Shepherd halt sein muss. Kennt das jemand von euch? Bevor jetzt kommt „geh doch zum Tierarzt…“ Ich versuche das zu vermeiden, da er beim Tierarzt immer extrem gestresst ist und nur ungern von fremden Menschen angefasst wird schon mal vielen Dank! 😊

Hobbyzüchter Welpen angezahlt. Hund bzw Anzahlung nicht bekommen

Guten AbendMein Kind wünscht sich seit Ewigkeiten einen Hund. Nur ist es mir finanziell nicht möglich mich an einen Züchter zu wenden. Alleinerziehend. Aber wir schauen in Tierheimen und Tierschutzvereinen nach einem Welpen bzw Jungtier. Wo wir allerdings noch nicht das passende gefunden haben. Da wir schon einen Hund haben, mittlerweile ein älterer Herr, aus Polen von der Straße, der aber sehr stark auf mich bezogen ist suchen wir explizit nach einem klein bleibenden Mädchen. Ende Juni war ich bei über 3 Ecken Bekannten zu Besuch. Ein Paar mit 2 Hunden. Männchen und Weibchen, das ca 3 Wochen vorher 6 Welpen geworfen hatte. Super süß und niedlich die kleinen Wesen. Ich hatte dann erzählt dass wir schon länger am suchen sind. Er meinte dann, da er ja weiß was wir, mein Kind und ich alles durch haben und er ja auch weiß das ein Welpe es sehr gut bei uns haben würde, überlassen die uns ein Mädchen für 500€. Von allen anderen würden sie viel mehr Geld nehmen und die sind immerhin keine Züchter und die Welpen haben ja auch keine Papiere. So seine Aussage. Sie hat mir dann auch noch eine Ratenzahlung angeboten, wovon ich sehr angetan war und das bekomme ich auch hin. Ich kurz mit meinem Kind Rücksprache gehalten und Bilder geschickt. Mein Kind war begeistert und schwups haben wir das mündlich fest gemacht und ich durfte mir am selben Tag noch ein Mädchen aussuchen. Das Mädchen hat dann auch direkt ein Halsband in der Lieblingsfarbe meines Kindes bekommen und ein paar Tage später waren mein Kind und ich gemeinsam unser neues Familienmitglied besuchen. Dann habe ich zeitnah eine Anzahlung von 150€ auf sein Konto überwiesen. Dann war mein Kind alleine da um den Welpen zu besuchen. Der Welpe hat einen Namen von uns bekommen und mein Kind hat denen von seinem Taschengeld 50€ gegeben Vor ungefähr 3 Wochen wurde uns gesagt, ab dem 6. August können wir den Welpen mit nach Hause nehmen. Was ich schon sehr früh fand da die Kleinen ja gerade mal erst knapp 8 Wochen alt waren. Mein Kind hatte mir erzählt dass nur 3 Welpen da waren. Als ich deshalb nachgefragt habe wurde mir gesagt, die sind bei Schwiegermutti, es war zu anstrengend mit allen 6. Jetzt als es darum ging das wir den Welpen holen wollten die auf einmal 2500€ und das kann und will ich mir auch gar nicht leisten. Wegen der komischen Verhältnisse hatte ich aich schon einen Termin beim Tierarzt gemacht. Da ich aber die 2500€ nicht zahlen kann und auch nicht in Raten zahlen will, bekommen wir den Welpen nicht und die Anzahlung bekommen wir natürlich auch nicht zurück. Da wir nichts schriftliches haben, bis auf die Überweisung, bin ich jetzt ratlos und weiß nicht was ich machen soll. Vielleicht kann mir hier jemand mit Rat helfen. Ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße Nadine

Hund von Nachbar verrichtet ständig Geschäft auf unserem Grundstück?

Hallo zusammen, unser Grundstück ist nicht eingezäunt. Wir haben auch kein Gehweg. Die Fußgänger laufen daher auf der Straße (ist ein ruhig gelegener Viertel). Ein Nachbar läuft mit seinem Hund täglich 1-2mal täglich hier vorbei. So gut wie jedes Mal zieht der Hund sein Herrchen auf unser Grundstück und schnüffelt herum. Sehr oft macht er sein kleines Geschäfts direkt auf unser Grundstück (Live gesehen). An 4-5 Stellen liegen auch größeres Geschäfte herum. (Hier konnte ich ihn noch nicht live ertappen). Ich habe dem Halter einmal direkt angesprochen und gefragt: Ob das normal sei, dass der Hund auf dem privaten Grundstück sein Geschäft verrichtet. Er war dann nur verwundert und hat eine Tüte ausgepackt. Heute bin ich auf Hundekot getreten und das hat mich übelst verärgert. Ab und zu mal laufen auch andere Hunde hier vorbei, die habe ich aber noch nie auf unserem Grundstück gesehen. Die sogar laufen sogar größtenteils auf der anderen Seitenstraße.Welchen Vorschlag habt ihr da, bis auf den Grundstück einzuzäunen?

Wir haben ein hund vom Besitzer erhalten zum aufpassen da er im urlaub ist?

Hallo ich und meine Freundin haben vom Bekannten Kreis ein hund zum aufpassen bekommen da besitzer im urlaub ist wir haben eine französische Bulldogge hier Problematik hund ist 2 Wochen bei uns die 1 Woche war total krass die hat ständig in der Wohnung viel gepinkelt und geschissen trotz das man viel draußen war ich dachte mir eventuell liegt es das es eine neue Umgebung ist in der 2 woche war sie Absolut sauber für 1 woche jetzt auf einmal wieder geschissen und gepinkelt in der Küche und das war von Anfang an so ich gehe mit ihr um diese Zeiten raus 06:00 12:00 16:00 20:00 und letzte mal um 22:30 so bin ich immer gegangen wie auch sein Besitzer meinte ich weiß nicht weiter ich kann nicht hier meine wohnung die komplett renoviert wurde und der Boden neu gemacht wurde alles wieder kaputt machen ich bin echt am überlegen den hund für die zeit ins Tierheim zubringen ich erreiche auch seit 4 tagen denn Besitzer nicht mehr

Hündin will Haus nicht verlassen(Ängstlich)?

Hi.Meine Eltern haben eine sehr ängstliche Hündin. Von Welpe an, war sie schon eher relativ vorsichtig und ängstlich. Aber momentan sagt meine Mutter, kann man mit ihr so gut wie gar nicht Gassi gehen, auch nicht die Runden die Cashi schon kennt. Meine Eltern haben zwar auch einen Garten, aber dass kann ja so auf Dauer nicht mehr weitergehen, dass wenn man gerade mit ihr aus der Haustür raus ist, sie direkt wieder zurück ins Haus geht. Das Ding ist halt, sie ist eine Mischung aus Ridgeback und Labrador. Meine Mutter ist wegen dem Verhalten der Hündin schon total sauer und will sie am liebsten wieder abgeben. Was kann man dagegen tun?

Welche Leine und Futter?

Hallöchen😊😊am 20.8. ist es so weit und ich werde meinen Welpen abholen ich wollte aber mal fragen was besser ist diese Flexi Leinen oder die normalen außerdem (sie ist ein Zwergpudel falls das wichtig ist) wollte ich mal fragen ob ein Halsband für die Leine besser ist oder ein Geschirr was sie dann immer umbekommt ?☺️Außerdem würde ich gerne wissen welches Futter ihr so empfehlt und ob ihr allgemein Tipps zur Haltung eines Hundes habt oder dinge die ihr gern vorher gewusst hättet.😊❤️