Fische & Aquaristik

699 Mitglieder, 23.664 Beiträge

Mein Molly sieht krank aus?

https://youtube.com/shorts/ZRbKD00sBjg?si=O2r5hjWU_jWsUBAK Hallo liebe gutefrage-Community, wir haben nun seit ca. 2 Monaten unser 120 l Aquarium und seit ca. 4 Wochen leben dort 6 Mollys (2 Männchen, 4 Weibchen) Die Wasserwerte sind stabil, kein Nitrit nachweisbar, allerdings auch kaum Nitrat, was laut Fachhändler aber vernachlässigbar sei, wenn man bei den Pflanzen keine Probleme hat. Der PH-Wert liegt ca. bei 7, die Temperatur bei 25,5 Grad. Die GH liegt bei 7 Grad, KH bei 6 Grad. Was könnte mit der Molly-Dame im Video nicht stimmen? Sie frisst nun schon fast 2 Wochen kaum bis nichts, schwimmt oder liegt hauptsächlich am Boden rum. Wenn ich füttere kommt sie zwar schon kurz raus, man hat aber das Gefühl nach einem Bissen denkt sie, es sei sinnlos und verkriecht sich wieder. Mich wundert es, dass sie noch lebt… Die anderen Fische sind putzmunter. Gefüttert wird mit TetraPro Energy Multi Crisps und Gurken. Danke für die Antworten!

Was braucht man für einen Kampffisch?

Hallo, ich möchte mir einen Kampffisch zulegen, wobei ich mich jetzt natürlich frage, was der so alles braucht. Ein Aquarium habe ich, da wir vor einigen Jahren bereits Fische hatten. Zubehör wie ein Filter, eine Heizung und Licht sind auch dabei und funktionieren noch. Es geht mir also mehr um die Einrichtung des Aquariums, also welche Pflanzen und Verstecke. Auch die Fütterung ist mir nicht ganz klar, reicht Granulat, das extra für Kampffische ausgelegt ist und getrocknete Larven oder brauchen sie irgendwas anderes? Ich möchte ungerne Lebendfutter füttern, wenn es vermeidbar ist. Und die letzte Frage wäre noch, ob ich, für die Sauberkeit des Aquariums zwei kleine Welse einsetzen kann, oder ob der Kampffisch diese als Bedrohung sehen könnte. Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Aufgewirbeltes Soil, was tun?

Hi, hab grad bei meinem Aquarium ein Höhlenversteck was unter dem Sand liegt umgesetzt, jetzt ist mein Problem das ich dabei eine ziehmliche Menge Soil aufgewirbelt habe und das Wasser komplett trüb ist, was für die Fische jetzt bestimmt nicht so gut ist. Mal abgesehen davon das ein Teil des Soils jetzt auf dem schwarzen Kies liegt, was sehr unschön aussieht, ist es bestimmt auch nicht so gut für meine Bodenbewohner. Meine Idee wäre jetzt den Sand zu sieben und mit Wasser auszuspülen um ihn vom Soil zu trennen und einen 100% Wasserwechsel zu machen. Hab nur bisschen Angst das wenn ich den Sand wasche und das komplette Wasser wechsle zu viele von den guten Bakterien verloren gehen und das Wasser dann kippt. Was meint ihr? Schon mal Danke im vorraus!

Neues Licht für Eheim Aquastar?

Hallöchen, ich bin momentan am überlegen ob ich mir nicht eine andere Lampe für das Aquarium anschaffen sollte. Leider habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit dem Thema Licht/Lampen im Aquabereich. Im Foto seht ihr mein Aquarium. Lampe: EHeim LED Classic, 58cm müssten es glaube ich sein. Da ich gerne ein bisschen intensivere Farben im Aquarium haben würde und die Bodendecker genug Licht bekommen, wäre natürlich eine RGB Lampe, z.B von EHeim oder die Juwel Helialux 600 für mich interessant. Meine Abdeckung müsste allerdings auf dem Aquarium bleiben, ich habe Angst das mein Betta eventuell hinausspringt. Leider sterben mir bei der aktuellen Lampe die Bodendecker weg. ;( Zudem habe ich das Gefühl, dass meine Farben von den Fischen und Schnecken kaum zur Geltung kommen, weil einfach die Lampe eventuell zu schwach ist und nur weiße LEDs hat. Natürlich kann ich dahingehend auch total auf dem Holzweg sein. :)
Bild zum Beitrag