Angespannt beim Klavierspielen?
Hallo, mir ist neulich beim üben des dritten Satzes der Sonate in A-Dur ("Rondo alla Turca") von Mozart aufgefallen, dass ich oftmals beim Klavierspielen eine etwas verkrampfte Haltung annehme, wodurch sich die sonst so locker gespielten Läufe im Mittelteil so anhören, als würde sich eine übergewichtige Katze auf den Tasten rollen.
Normalerweise könnte man ja sagen, dass das am Anfang ganz normal ist, aber ich finde nach acht Jahren Klavierunterricht könnte sich dann schon mal was geändert haben.
Wichtig zu sagen ist vielleicht, dass ich vor ungefähr eineinhalb Jahren an die städtische Musikschule gewechselt habe, meine erste Klavierlehrerin hat mehr den Spaß am spielen vermitteln wollen. Auch berücksichtigt werden sollte, dass ich die ersten siebeneinhalb Jahre meiner eher bescheidenen Musikkarriere auf einem sehr alten Familienerbstück gespielt habe, welches ein sehr hohes Niedergewicht hatte.
Die Frage ist nun, wie ich diese Verspannung ablegen kann (Übungen etc.).
Danke schonmal im Vorhinein schonmal für alle Antworten.