Tabakkonsum – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Allgemeine Krankenversicherungspflicht abschaffen?

Sollte die allgemeine Krankenversicherungspflicht abgeschafft werden?

Meiner Meinung nach: Ja.

Eine allgemeine Krankenversicherungspflicht ist ungerecht, denn die gesundheitliche Versorgung von Personen mitzufinanzieren, die sich willentlich selbst schaden (beispielsweise indem sie rauchen oder (exzessiv) Alkohol konsumieren), ist benachteiligend und zutiefst asozial gegenüber denjenigen, die diese Menschen mitfinanzieren müssen.

Gerade in Deutschland, dem Land, in dem es wohl von allen westlichen Ländern die mit großen Abstand allerwenigsten und -laschesten Regulierungen bei Alkohol und Tabak im Hinblick auf Besteuerung, Erwerbsalter, Verfügbarkeit und Werbeeinschränkungen gibt, sehe ich es nicht ein, die Gesundheit einer Gesellschaft mitzufinanzieren, die so früh an Alkohol (Stichwort: "Begleitetes Trinken") und Tabak herangeführt wird.

Außerdem ist sie bevormundend: Es gibt schlicht und einfach Personen, die selbst entscheiden wollen, wann sie in eine Krankenkasse einzahlen wollen oder aus finanziellen Gründen einfach auf (noch) keine Krankenkasse angewiesen sind.

Wie in Punkt 1 geschrieben, ziehe ich meine subjektive Grenze, ab wann ich eine Mitfinanzierung als ungerecht erachte, bei Tabak- und Alkoholkonsum, weil dies bewusste Entscheidungen sind, die zudem enorme Kosten im Gesundheitswesen und auf dem Arbeitsmarkt entstehen lassen.

Andere ziehen diese Grenze möglicherweise bereits bei Kaffee und Energydrinks oder Übergewicht. Auch diese Ansichten sind für mich absolut nachvollziehbar und legitim. Mit einem Zwang und ausgewählten Kriterien kann man es nie jedem recht machen. Deshalb wäre es m. E. am besten, die Wahl zu haben und selbst zu entscheiden, statt gezwungen zu werden, Teil einer Krankenkasse zu sein, mit deren Bestimmungen man sehr wahrscheinlich nie voll und ganz übereinstimmt.

In den USA gibt es ebenfalls keine allgemeine Krankenversicherungspflicht und dennoch waren dort 2023 gerade mal 26 Millionen Personen oder rund 8% der knapp 340 Millionen Einwohner nicht krankenversichert (Q).

Vermeintliche Gegenargumente gegen eine Abschaffung der Krankenversicherungspflicht:

Jeder sollte das Recht auf gesundheitliche Versorgung haben. Das ist richtig, und diese Menschen hätten auch nach wie vor die Möglichkeit, eine Krankenversicherung abzuschließen. Ich bin nicht gegen Krankenversicherungen, sondern lediglich gegen den Zwang, eine zu haben.

Es sei arrogant und gegen das Wohl der Gesellschaft, anderen nicht helfen zu wollen. M. E. ist es viel eher arrogant und gegen das Wohl der Gesellschaft, sich willentlich selbst zu schaden und seine Gesundheit von der Allgemeinheit finanzieren zu lassen.

Nein 87%
Ja 11%
Unentschlossen 2%
Gesundheit, Alkohol, Tabak, USA, Deutschland, Politik, Recht, Sucht, Gesetz, Krankenversicherung, Alkoholkonsum, Demokratie, regulierung, Sozialstaat, Tabakkonsum, krankenversicherungspflicht, Sozialstaatsprinzip

Ist dieser Fetish noch normal?

Hallo,

ich sage es "frei" raus. Mädchen und junge Frauen, welche (Zigaretten) rauchen machen mich einfach unfassbar heiß.

Bereits als Zwölfjähriger habe ich mir Videos von alten Filmen angeschaut, wo die Frauen noch elegant mit ihrer Zigarettenspitze posiert haben. Oft bin ich in die nähe der Raucherplätze umhergelaufen, um den älteren Mädchen beim Rauchen zuzuschauen.

Als dann die ersten Mädels bei uns angefangen haben, bin ich oft mitgegangen einfach um ihnen zuzuschauen. Oft bin ich Mädels nach der Schule nachgelaufen und habe, nach dem sie ihre Zigarette weggeschnippst haben, noch die letzen zwei bis drei Züge genommen. Dazu habe ich häufig eine Zigarettenschachtel mit nur einer übrigen Kippe mit mir geführt und bei Nachfrage angeboten die vermeintlich "Letzte" gemeinsam zu teilen, was oft sehr dankbar angenommen wurde. Das obwohl ich - bis heute - nie außerhalb meines Fetishes geraucht habe.

Besonders heiß finde ich es, wenn die Mädels möglichst jung anfangen oder tiefe Züge von ihrer Kippe nehmen, den Rauch tief inhalieren und mit einem möglichst großen Rauchstrahl exhalieren.

Ist das normal?

Ja, es schadet niemandem von daher geht es in Ordnung. 68%
Nein, das ist bereits therapiebedürftig. 32%
Gesundheit, Fetisch, Tabak, Beziehung, Sex, Rauchen, Sexualität, Zigaretten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Raucher, Tabakkonsum, Tabakwaren, Raucherin, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tabakkonsum