Kulturwissenschaftliche Studiengänge - Sprachlevel?
Es gibt ja Studiengänge wie Japanologie, Sinologie, Koreanistik, Slavistik, Romanistik, Finnougristik, Skandinavistik, usw.
Diese Studiengänge bestehen zum großen Teil in einer sprachlichen Ausbildung, aber ist diese überhaupt ausreichend? Bei Romanistik mit entsprechenden Schulvorkenntnissen kann ich mir das schon vorstellen, aber bei komplett fremden Sprachen, die sehr anspruchsvoll sind, habe ich oft gehört, dass viele Absolventen insbesondere nach dem Bachelor absolut keine ausreichenden Sprachkenntnisse haben, um die Sprache wirklich zu beherrschen.
Gerade bei Japanologie und Sinologie, wo man etliche Schriftzeichen lernen muss, soll es oft so sein, dass man nach dem Studium nichtmal wirklich die Sprache kann und dann natürlich noch weniger Schlüsselkompetenzen hat.
Hat wer hier einen Kulturwissenschaftlichen Studiengang studiert (außer Anglistik und Romanistik bei Vorkenntnissen)? Wie gut war euer Sprachlevel nach Bachelor / Master?