Wie verringert veganer Verzicht tatsächlich Tierleid?
oder kommt es gar nicht darauf an?
Wenn ich kein Fleisch aus der Kühltheke nehme oder statt Lederschuhe welche aus Kunststoff (Erdöl ! Unwelt!) kaufe, wird ja kein Tier wieder lebendig. Tatsächlich ändert der Verzicht unmittelbar also nichts.
Nach eigenen Angaben sind 2 % der Deutschen "Veganer" (also bezeichnen sich selbst so 😂😂😂). Statistisch ist der Verzicht dieser Minderheit unbedeutend. Damit hat Veganismus auch keine mittelbare Auswirkungen auf den Tierverbrauch.
Warum sind dann so viele Veganer so fanatisch? Geht es ihnen um was ganz anderes, z. B. das Gefühl der eigenen moralischen Überlegenheit, Rache durch Abwertung der Mehrheitsgesellschaft mit der sie nicht klarkommen (man denke an die militante Veganerin u. ä.)?
Ist Veganismus eigentlich nur eine Selbsttherapie zur Hebung des Selbstwertgefühls einer sich elitär empfindenden Minderheit?