Etienne07 29.08.2024, 11:17 Planeten mit Vulkanismus aber ohne Atmosphäre? Kennen wir einen solchen Planeten als ein Beispiel? Das dürfte doch eigentlich möglich sein, oder übersehe ich da was? Universum, Astrophysik, Planeten, Weltraum, Planetologie 6 Antworten
Dontlikeputin 23.05.2023, 14:49 , Mit Bildern Warum ist der Mounteverest nur 8848 Meter hoch? Der Olympus Mons auf dem Mars aber 26,4 Kilometer hoch Erde, Berge, Astronomie, Geografie, Geologie, Geophysik, Mars, Höhe, Planetologie 7 Antworten
iqKleinerDrache 02.07.2022, 10:30 Wieso ist auf der Oberfläche der Venus ein 90 mal so hoher Luftdruck wie auf der Erdoberfläche? Luftdruck, Geophysik, Planeten, Planetologie, Venus 2 Antworten
Rockerarms 28.10.2019, 03:27 Kann durch den Einschlag eines riesigen Meteoriten die Erdkruste durschlagen und ein verheerender Vulkan ausgelöst werden? Vulkan, Astronomie, Erdgeschichte, Geologie, Meteorit, Paläontologie, Physik, meteoriteneinschlag, Planetologie, Asteroideneinschlag 7 Antworten
Davewithoutcat 03.12.2018, 19:58 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Welches ist der kälteste bekannte Stern? Ich hab schon recherchiert, aber bin immer auf einen anderen Stern 'rausgekommen. Sonne, Temperatur, Chemie, Sterne, Wissenschaft, Kälte, Astronomie, Physik, Planeten, Planetensystem, kelvin, Planetologie 9 Antworten
Davewithoutcat 29.10.2018, 14:24 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links Farbe des Merkur? Warum erscheint der Merkur auf Bildern von MESSENGER immer grau, und auf Bildern von Mariner 10 oft bräunlich. Und Teleskopaufnahmen zeigen ihn auch braun!? https://www.youtube.com/watch?v=Jp1KQV80RsQ Oder sind die Aufnahmen von MESSENGER einfach Schwarz-Weiß? Ich freue mich schon auf die Bilder von BepiColombo! Technik, Farbe, Mond, Astronomie, ESA, Merkur, NASA, Planeten, Raumfahrt, Sonnensystem, Weltraum, Planetologie, Raumfahrttechnik 4 Antworten
Davewithoutcat 02.07.2018, 18:14 Gibt es eine Reihenfolge der fünf Zwergplaneten? Gibt es überhaupt eine Reihenfolge der fünf Zwergplaneten und einen Merkspruch (Akrostichon) dazu? Danke im Voraus Schule, Astronomie, Entfernung, Planeten, Pluto, Reihenfolge, Sonnensystem, Merksatz, Akrostichon, Planetologie 7 Antworten
Davewithoutcat 23.06.2018, 16:46 Verständliche Definition von Planetenschleife? Ich suche für meine Seite eine leicht verständliche, aber ausführliche Definition der Planetenschleife (Oppositionsschleife), also nicht Wikipedia oder andere Portale die alles hoch ansetzen. Vielen Dank Erde, Sonne, Sprache, Mond, Astronomie, Jupiter, Mars, Planeten, Planetensystem, Saturn, Sonnensystem, Uranus, Neptun, Opposition, Planetologie 3 Antworten
Davewithoutcat 09.06.2018, 13:33 , Mit Links Wo befindet sich kälteste und heißeste Ort im Sonnensystem? In einem Artikel las ich, dass der kälteste Ort im Sonnensystem der Südpol des Mondes sei. Müssten nicht aber z.B. Sedna oder die anderen Zwergplaneten noch kälter sein? Welcher Ort ist nun der kälteste und heißeste in unserem Sonnensystem? Temperatur, Astronomie, Planeten, Sonnensystem, Planetologie 6 Antworten
Davewithoutcat 09.06.2018, 13:27 Masse, Fläche und Volumen vom Sonnensystem? Ich suche für meine Website die Masse, Fläche und das Volumen des Sonnensystems. Volumen, Astronomie, Berechnung, Maße, Planeten, Sonnensystem, Fläche, Planetologie 2 Antworten
lToml 26.10.2015, 18:51 Welche Farbe haben die Acht Planeten? Ich weiß google aber da werden die immer ao bearbeitet Farbe, Licht, Universum, Astronomie, Planeten, Sonnensystem, farbspektrum, Planetologie 2 Antworten
Wieso ist auf der Oberfläche der Venus ein 90 mal so hoher Luftdruck wie auf der Erdoberfläche? 2 Antworten
Kann durch den Einschlag eines riesigen Meteoriten die Erdkruste durschlagen und ein verheerender Vulkan ausgelöst werden? 7 Antworten