Kranker-hund – die neusten Beiträge

Eure Erfahrung mit der Krankheit Megaösophagus beim Hund?

Ich habe einen 4 Monate alten Welpen bei den vor ungefähr 2 Monaten die Krankheit Megaösophagus diagnostiziert wurde ( angeboren). Angefangen hat das ganze indem uns aufgefallen ist, dass er immer plötzlich also aus den nichts ,,erbrochen“ hat. An einen Abend war es so schlimm da ist 5-6 mal im 1-2 Minuten Abstand sein Futter wieder hochgekommen. Generell vor der Diagnose war es wirklich viel schlimmer als mittlerweile da hat er teilweise 9-10 mal täglich ,,erbrochen“ und auch sehr viel von seinen Futter (Trockenfutter).Als ich dann beim Tierarzt war wurde eben eine erweiterte Speiseröhre festgestellt. Der Tierarzt meinte bei ihm wäre es zwar nicht so stark erweitert. Er hatte nämlich schon ganz andere Fälle gehabt da war die Speiseröhre viel größer erweitert. Seit der Diagnose frisst er also erhöhter und auch nur noch Nassfutter und das vertragt er ganz gut. Eine Alternative zu ,,normalen“ Leckerlies haben wir auch gefunden, da bekommt er immer eine Leberpastete für Hunde zum schlecken. Seit ungefähr paar Wochen wird das ganze immer weniger mit den ,,erbrechen“. An manchen Tagen ,,erbricht“ er sogar gar nicht mehr und an manchen Tagen höchsten 1-3x und auch wenn nicht sein komplettes Futter, sondern nur wenn überhaupt sehr wenig Futter also paar Stücke davon sozusagen, dass im Vergleich zum Anfang wirklich gut ist. Momentan geht es ihn auch nicht schlecht im Gegenteil er verhält sich eben wie ein ganz normaler Welpe spielt sehr viel, hat wirklich viel Energie und Appetit und nimmt auch normal zu. Vom Aussehen her würde man ihn gar nicht ansehen das er eigentlich so eine schwere Krankheit hat. Ich bin wirklich froh, dass es bei meinen Kleinen nicht so schlimm ist und hoffe das ganze verschlechtert sich nicht noch. Habe mir dann auch sehr viele Berichte durchgelesen in denen es vorgekommen ist, dass sich der bei Welpen zurückgebildet hat beziehungsweise herausgewachsen ist. Es ist zwar sehr selten, aber mit ganz viel Glück könnte es möglich sein , dass sich der angeborene Megaösophagus bei ihm zurückbildet . Deshalb wollte ich andere Hundebesitzer mal fragen die ebenfalls einen Hund mit der Krankheit haben/hatten wie eure Erfahrungen mit Megaösophagus sind und wie es euch ergangen ist ? Wie alt wurde euer Hund mit dieser Diagnose? Hat jemand auch Erfahrung bei dennen sich die Krankheit bei einem Welpen auch noch zurückgebildet hat?

Hund, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Erbrechen, seltene Krankheit, Welpen, kranker-hund, Speiseröhre

Entsetzt über Tierarzt und Tierklinik Leidensgenossen?

Hallo liebe Tierfreunde

ich habe ja immer in meiner Naivität geglaubt ich kann Tierärzten vertauen. Ich moechte mich kurz fassen mein kleiner Jack Russell tierschutz geschaetzte 3 jahre -hatte Blasenkristalle (Nach 2 monaten TA endlich erkannt) die Tierklinik Ludwigsburg ossweil wurde uns aufgeschwätzt. -ich war in panik , hund hat geblutet und geweint beim pieseln. In der klinik haben die nicht mal richtig wissen wollen was los ist sondern sagten : lassen sie ihn da! Wir machen dann tests... Nach langen Hin und Her (wir wollen wissen was die mit dem armen machen) dann auf 450 euro geschätzt und mit ungutem Gefuehl da gelassen. 1 tag spaeter per anruf er sei auf dem weg der Besserung. 1 tag spaeter auf einmal brutal schlecht " er hat ein anderes Problem" sie muessten ganz viele tests durchfuehren und wir Sind auf einmal jetzt schon bei 950 euro . Wie bitte? Wir Sind dann hin gefahren hund total drogiert und die aerztin hat uns nach 1 stunde wartezeit genervt entgegen genommen. Es war so viel Ich will euch mit den Details nicht nerven... Ende vom lied wir haben befohlen ihn von den harten meds abzusetzen. Sobald er dann wieder die koerpertemp hat nehmen wir ihn heim 1200 euro) ich hab gesagt das das alles hier ein alptraum war und Es eine furchtbare erfahrungen war . Sie bedankte sich fuer die Kritik , das hilft ihnen in zukunft (unglaublich),antibiotika mit bekommen . Es ist nicht besser geworden ... Dann 10 tage spaeter "jezt sind endlich die ergebnisse vom labor da, die hatten uns vergessen.Er hat das falsche Antibiotika. Braucht 2 verschiedene 3x am tag 2 wochen Lang. Schon Harte dosierung.- aber was kann ich machen? - TA sagt vertauen sie denen , die wissen was sie machen... Gestern war er auf einmal müde und hat nicht reagiert wollte nicht laufen. Mein TA rief ich dann an, jetzt haltet euch fest: "was wollen sie eigendlich?nach so einer Bewertung auf jameda wollen wir sie nicht behandeln ( note 3 nach dem mein 2. Hund kranker gemacht wurde) er hat reagiert wie ein eingeschnapptes kiga kind ! Ok Das hat sich fuer mich erledigt, dann habe ich den berühmten Tierheilpraktiker angerufen. Fieber 41,5 . Ich kam mir so allein gelassen vor. Er sagte: setz das antibiotika ab! (12 Von 14 tagen) und komm in 2 tagen zum Entgiften. Ich gehe nun in diese Richtung , ich bin so entsetzt von dem ganzen! Fieber ist nun wieder etwas runter gegangen. Er isst, will nur nicht laufen. Auch "gross " hat er gemacht , ich habe ihn getragen. Ich werde berrichten... Bin aber nun echt entsetzt dass Tieraerzte damit weg kommen. Wer kontrolliert die ? Wer haftet? Wer hilft ? Bin ich hoffnungslos den brutalen massnahmen der Tieraerzte ausgesetzt? Die rechnung ist definitiv nicht angemessen. Das ist aber nebensache. Welchem Arzt kann ich denn noch trauuen kennt ihr gute TA in kreis Stuttgart? Die nicht gleich chemie verwenden. Ich will mich gerne ans TV wenden- diese zuschauerreportagen- Weitere solche faelle sind hilfreich. Ich freue mich auf eure posts.

Hund, Tierarzt, Enttäuschung, kranker-hund, tierklinik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kranker-hund