Hallo an alle Linuxserveradministrationen,
ich brauche wieder einmal euer enorm großes Fachwissen, gepaart mit der Fähigkeit, es einem DAU wie mir zu erklären.
In meinem Lehrbuch wird gerade das NTFS-System erklärt. In dem Abschnitt heißt es u.a. dass man ein(e?) Flag auch mittels ntfsfix setzen kann. Das hat jedoch zur Folge, dass sich der Befehl ntfsresize dann aus Sicherheitsgründen weigert zu starten. Man könne dies aber mit der Option -force bzw -f unterbinden und sich drüber hinwegsetzen.
Jetzt bin ich unsicher: Kommt diese Option nun zum Befehl ntfsfix oder ntfsresize?
Zwar neige ich zum Zweiten, aber wie gesagt: Ganz sicher bin ich nicht. Kann mir einer von Euch das einfach erklären?
Für die Antwort bedanke ich mich im Voraus.
GLG
Tichuspieler