Befürchtungen – die neusten Beiträge

Ängste vor häuslicher Gewalt?

Guten Tag, liebe Mitglieder des Forums

In meinem Wunsch nach einer Beziehung (beidgeschlechtlich) sehne ich mich am meisten nach physischer und emotionaler Nähe, sowie tiefes Vertrauen. Kuscheln, umarmen, schmiegen, nichts ungewöhnliches. Somit lege ich viel Verletzlichkeit in die Arme meines Liebhabenden. Ich war bislang in keiner Beziehung, und ich mache meinen zukünftigen Partner/innen keine Vorwürfe oder Anschuldigungen. Die Sache ist die: bei einer derart offenen Verbindung mache ich mir Sorgen, ob ich mich nicht zu verletzlich machen würde. Ich bin nicht gerade ein muskulärer junger Mann (15, eher dünn), habe keine Erfahrung in Selbstverteidigung und könnte mich selbst daher nur bedingt vor einem Übergriff oder eben Gewalteinwirkung schützen. Streitsituationen lösen und Intentionen lesen gehören gleichfalls nicht unbedingt zu meinen starken Fähigkeiten. Mein Gedankengang ist: Wenn mein Liebhabender die Geduld mit mir verliert, und er sieht, dass ich ihm nicht so antworte, wie er/sie das möchte, befürchte ich, dass Gewalt für ihn wie eine Lösung erscheint. Wenn so eine unwahrscheinliche Situation kommt, wie soll ich agieren? Werde ich als Mann ernst genommen, würde ich mit Hilfe suchen? Ich werde diesen Punkt auf jeden Fall behutsam mit meinem zukünftigen Partner besprechen, ohne Vorwurf. Habt ihr Tipps, wie man am besten über solche Befürchtungen sprechen kann? Vielleicht auch mit Freunden? Ich bin etwas unsicher, wie ich damit umgehen soll, und ich will natürlich niemandem einfach so misstrauen. Oder denke ich eventuell irrational?

Lasst mich gerne wissen, was ihr denkt und was ihr mir raten möchtet. Dankeschön.

Gefühle, häusliche Gewalt, Partnerschaft, Unsicherheit, Befürchtungen

Angst vor Ablehnung?

Hey

Ich habe die Befürchtung, dass ich Angst vor Ablehnung habe. Ich suche gerade bereits nach einem*r Psychologen*in, um diese und andere Ängste zu überwinden. Doch bis dahin brauche ich eure Hilfe.

Ich war vor kurzem mit meinem Freund auf Ferienfreizeit, wo wir uns das erste Mal seit 2 Monaten gesehen haben. Da waren auch viele seiner 2-3 Jahre älteren Freunde.

Eine von ihnen hab ich bereits zuvor schon kennengelernt. Sie ist einfach großartig und ich möchte ihr schreiben.

Sie scheint mich auch toll zu finden(das denke ich zumindest, weil sie gerne mit mir geredet hat, mir gesagt hat, wie krass sie es findet, dass ich allein mit praktisch Fremden auf eine Ferienfreizeit ging und sie, glaube ich, gerne Zeit mit mir verbracht hat). Gleichzeitig habe ich die Angst, dass sie mich nur als kleines Kind ansehen wird, dass anhänglich, nervig und lästig ist. Ich weiß nicht was ich schreiben soll. Ich kann sie nicht anschreiben, weil meine Angst mich daran zu hindern vermag. Schon auf der Freizeit bin ich kaum zu den Freunden meines Freundes gegangen, weil ich eben die Angst verspürte, nur als kleines nerviges Kind angesehen zu werden.

Ich will nicht als Kind gesehen werden. Doch vor allem möchte ich nicht, dass sie es als eine Art Aufpassen wahrnehmen. Ich hätte lieber, dass sie mich als gleichwertig ansähen.

Ich will sie nicht verlieren, durch etwas banales wie einen Altersunterschied oder meine Angst vor Ablehnung.

Bitte helft mir.

Dankeschön

Schreiben, Kommunikation, Altersunterschied, Psyche, Sympathie, Befürchtungen

Erwartungen und Befürchtungen an das Praktikum

Hallo! Ich werde demnächst ein Praktikum absolvieren und muss für die Praktikumsmappe meine Erwartungen und Befürchtungen aufschreiben. Ich hoffe, dass ich etwas Hilfe bekomme und ihr meinen Text vielleicht verbessern könnt. Danke!

Hier ist der Text, den ich bisher habe:

Mein Praktikum absolviere ich in der informationstechnologischen Abteilung im Miele Werk in XXXX. Das Unternehmen Miele habe ich auch deshalb für ein Praktikum ausgewählt, da es ein großes Unternehmen ist, indem ich sicher mehr sehen würde als in einem kleinen Betrieb. Ich habe mich für ein Praktikum in dieser Berufsrichtung entschieden, da ich mich für Informatik interessiere, mich oft mit Computern auseinandersetze und bereits auseinandergesetzt habe und auch mit der Laptoparbeit in der Schule Erfahrungen gesammelt habe. Mit dem Absolvieren des Praktikums erhoffe ich mir Einblicke in diese Berufsgruppe, um herauszufinden, ob ich diese Richtung auch in meiner Zukunft einschlagen wollen würde. Mit dem Praktikum werde ich hoffentlich sehen, wie, an was, womit und unter welchen Bedingungen bei Miele gearbeitet wird, wann die Arbeitszeiten sind, wie der dortige Umgang ist etc. Ich hoffe, dass ich einige kleine Aufgaben übernehmen kann und somit selbst erfahren kann, wie gearbeitet wird. Vor dem Praktikumsbeginn habe ich noch keinerlei Erfahrungen mit Personen des Betriebs gemacht, befürchte, dass ich hauptsächlich mit erwachsenen Menschen zu tun haben werde und hoffe, nicht überschätzt zu werden, da ich mich (noch) nicht intensiv mit Informatik auseinandergesetzt habe. Ich bin ich relativ aufgeregt, da ich nicht weiß, mit wem ich es zu tun haben werde, da es vor dem Praktikum kein Telefonat oder persönliches Gespräch gab. Außerdem weiß ich noch nicht, ob mir meine Aufgaben, insofern ich welche bekommen werde, Spaß machen werden. Allerdings freue ich mich diese Erfahrung zu machen und hoffe gegen Praktikumsende zu wissen, ob mir ein Beruf in der Informatik Spaß macht und ob die Informatik etwas für meine Zukunft sein könnte.

LG Kevin

Schule, Angst, Text, erwartungen, Informatik, Praktikum, Befürchtungen, Praktikumsbericht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Befürchtungen