In Atomuhren werden Caesiumatome mit 9192631770 Hertz angeregt.
Andere Atome können doch auch angeregt werden mit einer bestimmten Frequenz, warum werden dann immer/fast immer nur Caesiumatome verwendet?
Atomuhren sind die genausten zum Zeitmessen, aber wie kann man sagen, wie hoch die Genauigkeit ist, wenn es doch (abgesehen von der relativen Zeit) keinen Vergleich mit einer absolut genauen Uhr gibt, dass die Abweichung dazu klar wäre.
Wie kann man sagen, dass nach einer bestimmten Anzahl an Jahren die Atomuhren um eine Sekunde vor/zurück gehen?
Warum werden für Atomuhren Caesiumatome verwendet?
Chemie,
Wissenschaft,
Physik,
Atomuhr