Moin, bin nun in der 11. Klasse eines beruflichen Gymnasiums und probiere gerade ein wenig herum wie ich mit möglichst wenig Zeitaufwand zu guten Noten komme. Ich bin im Internet darauf gestoßen, dass man jeden Tag nach der Schule so 20-30 Minuten neue Karteikarten in Anki machen kann und dann noch immer im z.B.Bus (oder wann auch sonst) lernen kann und wenn mann das jeden Tag macht man sehr gut für Klassenarbeiten vorbereitet ist. Und dann ist die Klausurenphase oder generell wenn man Arbeiten schreibt viel entspannter und mann kommt evtl. im Unterricht besser mit weil man die Themen der letzten Stunde schon gelernt hat. Dann würde ich zur Vorbereitung auf Arbeiten nur noch Probearbeiten machen und fertig. Das wäre soweit eine Zeitsparende und sinnvolle Methode wie ich finde.
Meine Frage aber geht das so? Vielleicht hat das ja schon jemand ausprobiert und hat damit Erfahrungen gemacht.
Könntet ihr mir dann bitte sagen wie es geklappt hat und ob es sinnvoll ist das auch zu machen?
Vielen Dank für eure Antworten 🙏🙏