Abiturienten – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Keine Qualifizierten Arbeiter: kein Personal trotz gutem Gehalt

Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden.

Manuel Löw-Beer (35), Gründer und Geschäftsführer des österreichischen Cybersecurity-Unternehmens Spixnet, kann davon ein Lied singen: "Wir suchen zwei bis drei gute Programmierer, gerne auch im Homeoffice. Was die Ausbildung betrifft, ist es natürlich gut, wenn Bewerber ein fertiges Informatik-Studium haben, aber es ist nicht zwingend notwendig" (...)

Gehalt ab 5.000 Euro aufwärts

An Bewerbern mangelte es bisher nicht, auch die Bezahlung ist laut Löw-Beer gut: "Wir bieten jenseits von 5.000 Euro pro Monat und damit eine deutliche Überzahlung bis zu 30 Prozent über den Kollektivvertrag" (...)

Doch so manchem Job-Interessenten ist selbst dieses Gehalt zu wenig: "Ein TU-Student kam frisch von der Uni. Er sagte: 'Unter 70.000 Euro im Jahr steige ich gar nicht erst ein, eigentlich will ich 105.000 Euro.' Das muss sich ein Unternehmen erst einmal leisten können. Ein Start-up ist kein Großkonzern (...)

Meist scheitere es an der Qualität der Bewerber, so der Chef: "90 Prozent nutzen nur noch ChatGPT!

Wir benötigen Software-Entwickler, die tatsächlich programmieren können. Früher haben sich Programmierer mit Themen beschäftigt, in Softwarebibliotheken gesucht, interpretiert, adaptiert und verbessert. Heute nutzen fast alle nur noch ChatGPT und Co., was zu völlig schadhaften Codes führt. Bewerber sollten daher gängige Programmiersprachen (...) beherrschen (...) doch dazu ist kaum noch jemand in der Lage", erklärt der Firmenchef.

Was denkt ihr über die derzeitige Situation?

(Rechtlicher Hinweis: Die in diesem Beitrag verwendeten Textstellen sind Zitate aus dem Artikel „5.000 € Gehalt – aber Firmenchef findet kein Personal“, heute Zeitung, abrufbar unter diesem Link. Die Zitate dienen der inhaltlichen Auseinandersetzung im Sinne des § 51 UrhG (Zitatrecht). Die Rechte am Originaltext liegen beim jeweiligen Rechteinhaber.)

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Studium, Schule, Technik, Job, Geld, Gehalt, Wirtschaft, IT, Menschen, Vorstellung, Politik, Recht, Gesetz, Abitur, Anwendungsentwicklung, Gesellschaft, Informatik, Informationstechnik, Matura, Österreich, Softwareentwickler, Softwareentwicklung, Abiturienten, unrealistisch

hab ein Hass auf Abiturienten und Studenten?

moin,

auch jetzt wieder. In der Maßnahme . Lauter Studierte die einfach so ein Studium hinbekommen und jetzt eine In Ram Maßnahme absolvieren.

Ich weiß nicht, normal habe ich keine Agressivitität gegenüber Studenten, aber in letzter zeit häufigt sich diese Meinung. Ich wurde früher, sei es von der Arbeit oder Schule von Abiturienten gemobbt worden und hatte damals richtig Respekt vor denen und dachte, die sind schlau . Trotzdem ist heutiger Stand, dass 85 % aller Schüler das Abitur schaffen. Komisch ??? Und ich kenne viele, die sind dumm wie Stroh, ich bitte dich. Die haben Abitur mit 3 geschafft und meinen, die wären die Baboooos. Wirklich. Ich hab ja nichts gegen die, aber mit lernen und ohne Sprachprobleme, schafft man doch bestimmt auch ein 2 Abischnitt oder nicht?Wirklich da sind so Strohdumme Leute, das kann man nicht fassen. Bei meinen letzten Arbeitgeber habe ich eine Ausbildung absolviert und diese auch geschafft. Auch hier, die bessere Qualifikation zählt mehr, als keine anscheinend. Ich habe Fachlagerist absolviert und habe bestimmt 25 Kommissionierungen bearbeitet und 20 Warenannahme bearbeitet und dann kommt einer mit Abi und Ausbildung woanders und bekommt sofort eine Stelle als Sachbearbeiter ohne vorher in der Firma einen Finger zu rühren. Ich habe da nur für eine Ausbildung gekämpft. Da hab ich schon wieder gesagt, Mensch, ich kann doch genauso gut Studieren. Einer der vohrer im Lager war hat dort ohne 20 Bestellungen wegzubringen eine Voll Ausbildung im Büro bekommen und lächelt jetzt über welche, die keine bekommen haben. Also könnte ich das mit einer Lernbehinderung auch ? Aber was hält mich davon ab? Mich hält es auch schon teilweise ab, morgens zur Arbeit zu gehen. Trotzdem mache ich das, weil das von der Agentur gewollt ist.

Mobbing, Schule, Schüler, Student, Unfairness, Abiturienten, Leistungsdruck, unfassbar, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abiturienten