Zitate

444 Mitglieder, 1.444 Beiträge

Wie findet ihr dieses Zitat?

Naja, also die wo meine früheren Fragen kennen wissen vielleicht dass ich Bücher schreibe, und ich finde in den späteren Teilen soll der Main Charakter ein kleines Zitat über Liebe halten und wollte einfach wissen wie ihr es findet. Ob es zu kompliziert oder zu seltsam geschrieben ist. “Liebe ist wie eine Münze aus Glas. Eine Seite ist wunderschön, währenddessen die andere dunkel und böse ist. Und noch dazu ist sie zerbrechlich wie nichts anderes…“ Macht gerne Verbesserungsvorschläge ;)

Wie zitieren und wo vermerken?

Ich schreibe gerade ein Buch was sogar fast fertig ist. Habe über 200 Seiten. Es ist ein Religiöses und Philosophisches Buch und auch in Hinsicht auf Wissenschaft. Und über das ganze Buch hinweg sind öfter mal Seiten wo Zitate aus heiligen Schriften sind. Ich habe es nämlich so gemacht das wenn ich ein Zitat gemacht habe das ich danach in klammern die genaue stelle angegeben habe. Allerdings sind diese Zitate die ich dort nenne alle übersetzt und stammen daher Strengenommen von einem autor. Was kann ich jetzt machen? Soll ich nach jedem Zitat die genaue zeilenangabe machen und jedesmal den autor nennen? Oder kann ich irgendwo ganz vorne im Buch vermerken das es sich bei allen zitaten um folgenden autor handelt und das ganze dann beim zitieren ausgelassen werden kann? Und wenn ich es so machen kann das ich es irgendwo vermerken kann darf ich das auf irgendeiner beliebigen seite vermerken oder muss das auf eine bestimmte seite? Und abgesehen davon ist meine frage ob es noch etwas zu beachten gibt wenn man solche zitate macht? Was man dann machen soll

Wie zitiere ich nach MLA-Zitationsweise aus einer Liederhandschrift?

Hi! Wie der Titel bereits sagt. Also zum Beispiel möchte ich aus einem Lied von Wolfram von Eschenbach zitieren. Würde man dann (Wolfram von Eschenbach qtd. in...) schreiben? Weil es handelt sich hierbei ja um eine Edition, ist also eventuell kein direktes Zitat und außerdem gibt es dann bei der Liederhandschrift, in diesem Fall handelt es sich um DEUTSCHE LIEDERDICHTER DES 13. JAHRHUNDERTS Herausgegeben von CARL VON KRAUS, keinen Autor.