Redewendungen, Sprichwörter & Sprüche

429 Mitglieder, 2.474 Beiträge

Wenn sich jemand selbst als Stohwitwe bezeichnet, welche Bedeutung steht dahinter?

MoiMoin Wir bekommen Besuch von einer Verwandten die sich kurzfristig angemeldet hat. Auf der Aussage "sie seit ja eh Strohwitwe" hänge ich fest. Aus welchem Grund würde man das besonders betonen auf Zeit ohne Mann zu sein ohne das es gefragt wurde oder dieser zuvor bei Besuch selbstverständlich dabei war? Jaja keiner hier hat eine Glaskugel und vermutlich kennt keiner die Tante aber vielleicht weiß ja hier jemand welche Anlässe üblich sind um diese Bezeichnung für sich selbst zu verwenden. Viel Spaß

Wer kennt’s – sich den Mund fusselig reden?

Guten Morgen, heute möchte ich gerne wissen, wer von euch die Redewendung "sich den Mund fusselig reden" kennt und nutzt. Außerdem würde mich interessieren, welche Redewendungen ihr (noch) dafür nutzt. Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten, gerne auch mit Nennung eures "Sprachraumes" . AstridDerPu PS: Wer nicht weiß, was ich meine, kann es hier nachlesen: https://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=sich%2Bden%2BMund%2Bfusselig%2Bfusslig%2Breden&bool=relevanz&gawoe=an&sp0=rart_ou
Kenne ich100%
Kenne ich nicht0%
Anders0%
16 Stimmen