Gedichte

329 Mitglieder, 4.205 Beiträge

Wie könnte ich dieses Gedicht schöner schreiben?

"E" Wir sind nie allein. Uns gibt es immer, doch ohne die anderen können wir nichts erreichen. Das entscheide nicht ich, sondern ein Gott. ich bin hier, und zwar drei Mal. Wir wurden auserwählt. Zusammen sind wir "Unterwegssein". Die Hausaufgabe lautet, dass wir ein Gedicht verfassen sollen zum Thema „Unterwegssein“. Ich habe mein Gedicht auf der Perspektive des Buchstabes „E“ hineinversetzt und es geschrieben. Doch es reimt sicz kaum und hat auch kein Metrum, könnte bitte jemand mein Gedicht etwas schöner verfassen? Danke im Voraus!

bedeutung von diesen sprachlichen mitteln?

am Waldsaum kann ich lange Nachmittage, Dem Kukuk horchend, in dem Grase liegen; Er scheint das Tal gemaechlich einzuwiegen Im friedevollen Gleichklang seiner Klage. Da ist mir wohl, und meine schlimmste Plage, Den Fratzen der Gesellschaft mich zu fuegen, Hier wird sie mich doch endlich nicht bekriegen, Wo ich auf eigne Weise mich behage. Und wenn die feinen Leute nur erst daechten, Wie schoen Poeten ihre Zeit verschwenden, Sie wuerden mich zuletzt noch gar beneiden. Denn des Sonetts gedraengte Kraenze flechten Sich wie von selber unter meinen Haenden, Indes die Augen in der Ferne weiden.