Gedichte

330 Mitglieder, 4.212 Beiträge

Deutsche Sprache?

Hallo, .. Ich habe eine Hausaufgaben, es gibt Fragen über ein Gedicht und ich soll sie beantworten Aber ich habe viel und viel übersetzt, im Wörterbuch geguckt und gegoogelt aber ich konnte die Gedicht nicht verstehen, die Wörter sind so komisch, ich kenne die nicht und ich kann der Inhalt nicht verstehen, ich habe so viel versucht, der Gedicht zu verstehen aber wegen meiner deutschen Sprache konnte ich nicht, ich fühle mich so schlecht momentan und dass ich eine schlechte Note haben werde, wenn ich eine Arbeit in diesee Thema schreibe <\3 Das ist der Gedicht An jedem Abend steigt die Riesenwelleder Lichtflut auf und wirft die Blinkerkämmerauschend gegen die nachtgefugten Dämme der Dunkelheit und droht mit großer Helle Bisweilen flieht in das gedehnte Landein Stadtbahnzug, der atemlos sich rettetund Baum an Baum mit seinem Licht verkettet,und ferne schmal wird wie ein Ordensband. Die Nacht wächst blau herauf an allen Enden.Die Sterne frieren, hoch und dünn gestrählt, Orion, gierig, mit den goldenen Händenhascht nach dem Mond, der unten sich gequält heraufwürgt aus der Weltstadt Riesenlenden wie eine Frucht, groß, blank und abgeschält. Kann mir jemand erklären ? Ich kann es nicht verstehen, ich habe wirklich versucht <\3

Willkommen und Abschied Analyse?

Hey Leute ich brauche eure Hilfe. Im Gedicht willkommen und Abschied von Goethe sind zahlreiche Stilmittel. Ist dieser vers " und fort wild wie ein Held zur Schlacht " ein Metapher ? Weil ich mache gerade deutsch und ich bin mir nicht sicher. Und wenn es ein Metapher ist, ist meine Erklärung richtig? Ich habe geschrieben ,dass es für ihn wie ein Kampf ist , durch den Wald zu reiten und dass er so schnell wie möglich zur seiner geliebte möchte um, sie Im " Kampf" zu gewinnen. Ist dad richtig ? Ich bin nicht so gut in gedichte analysieren weil ich die nicht so richtig verstehen kann deswegen. Danke im voraus .

Dürfte mir die lehrerin punkte abziehen?

Hey leute ich habe eine frage. Ich bin in der 10 auf einer realschule in nrw. Ich schreibe nāchste woche meine deutscharbeit über gedichtsanalyse und wie ihr wisst, ist es nicht einfach, gedichte zu verstehen besonders wenn man hier nicht geboren wurde. Ich habe viele probleme damit, richtig schwere gedichte zu verstehen. Ich habe meine lehrerin gefragt ,ob man fragen stellen darf die meinte es gābe punkte abzug. Findet ihr nicht auch, dass es unfair ist? Ich bin hier nichtmal geboren und ich wüsste doch die ganzen bedeutungen von allen wõrtern nicht. Was soll ich tun? Die gedichte sind sehr schwer. Besonders weil man sie im hauptteil erklāren muss. Danke

Brauche Gedicht über mein Wohnort?

Hallo zusammen Ich brauche dringend Hilfe beim Schreiben eines Gedichtes über meinen Wohnort. Es soll 3 Verse mit jeweils 4 Zeilen haben Über Oberöfflingen: Oberöfflingen ist nicht groß und hat ca. 300 Einwohner, haben einen Brunnen und eine kleine Kirche .Aber auch eine Pilzfarm. Oberöfflingen hat sonst nur Felder und Tiere haha haben sogar Alpakas im Dorf haha. Auf unserem Sportplatz steht fast ein halben Meter hoch der Rasen hahah. Hoffe das reicht an informationen hehe Danke für eure Hilfe!!:)