
Gedichte
330 Mitglieder, 4.212 BeiträgeGedicht - Am Turme - von Annette von Droste-Hülshoff?
Hallo zusammen Wo finde ich Informationen zu oben genanntem Gedicht speziell in Hinsicht zum "Stellenwert und Bedeutung des Dichters und des Gedichts" und zu "Wie zeigen sich die Epochenmerkmale im Gedicht". Kennt ihr gute Quellen wo man das recherchieren kann? Vielen Dank für eure Hilfe. Silverstar
Gedicht zur Literaturepoche Postmoderne (1990 bis 2010)?
Servus, ich bin auf der Suche nach einem bekannten Gedicht zur Literaturepoche "Postmoderne" im Zeitraum von 1990 bis 2010 für meine Deutsch Präsentation. Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Deutsch Gedicht, Wort fehlt?
Hallo ich muss in deutsch ein Gedicht schreiben zu einer Person aus eine Großstadt die ein Dorf besucht ich hab geschrieben ,,hier gibt es Natur , von …. keine Spur hat Jemand Ideen wie man das füllen könnte ?
wie sich eine gedicht von einem sachtext unterscheidet?
Kann mir jemand einen Link zu dem Gedicht Rote Dächer von Arno Holz schicken?
Ich brauche einen Teil des Gedichtes in meiner Präsentation und die Teile die ich finde, sind viel zu kurz. Könnte mir jemand einen Link schicken oder sowas in der Art.
Welches Reimschema ist aaab?
Kann mir bitte jemand helfen bei der interpretierung von die Welt ist rund von Erich Kästner?
Ich habe am Montag einen Vortrag ich muss die einzelnen Strophen beschreiben bzw. Interpretieren und den Stilmittel, das reimschema, das Metrum nennen.. Da ich leider Quarantäne hatte konnte ich garnicht das Thema verstehen..
Gedichtart "Lehrmeisterin Natur" von Robert Gerhardt?
Hallo was is die Gedichtform vom Lehrmeisterin Natur von Robert Gerhardt also halt so Ballade oder so
Parodie geidcht?
Hey, wir sollen über das Gedicht eine Parodie schreiben, in der wir uns lustig drüber machen. Jedoch fällt mir nicht wirklich was ein. kann mir vielleicht jemand Tipps geben? danke im Voraus

Schöne Gedichtbücher/Poetry Slam auf französisch?
Ich suche berührende, tiefgehende Gedichte.. gerne modern als auch altmodisch.
Meinung zu meinem Gedicht?
Hey ich schreibe seit längerem Gedichte und hab nach einer langen Pause mal wieder eins geschrieben nur hab ich niemanden den ich nach seiner Meinung fragen kann also würde ich gerne um feedback bitten :D Mir war ganz kalt vom Regen und dem Wetter Es schauerte bitter und trüb über mir Nass von den vielen Regentropfen und schluchzend vom Leben Es fühlte sich an als würde der teufel mich mit dem Regen belohnen für meine Tat Alleine im Mittelpunkt meiner Wenigkeit und dem Regen Bis Es donnerte und aus den Wolken ,Blitze mir Trost schenkten Lichter und Donner überall es nahm mir mein Leid Blitze stachen immer wieder auf die Erde ein bis mir ganz warm ums Herz wurde Mein Leid verschwand in nur kurzen Augenblicken und die Wärme umgab meinen nassen Körper Es plätscherte und platschte es regnete und donnerte Blitzte und hammerte Mein Herz versagte , es hatte entdeckt wie wunderschön der teufel mich bestrafen ließ
Gedichte von Joseph von Eichendorff der Romantik mit drei strophen?
Könnt ihr mir helfen
Die bekanntesten Gedichte von Andreas Gryphius?
Die zb zur Schularbeit kommen könnten. Danke!
Ein Gedicht schreiben über eine person?
Wir Wichteln dieses jahr in der schule. Meine lehrerin meinte dann das wir über die Person die wir gezogen haben ein kurzes Gedicht bzw. Ein paar Sätze schreiben sollen die wir anschließend in der klasse vorlesen. Die anderen Mitschüler müssen dann erkennen wer die Person ist. Ich habe ein Mädchen gezogen, das ich nicht so gut kenne. Sie hat kurze schwarzgefärbte haare, ist sehr schlau, nett, und hat einen Freund in der Klasse und ist seit 2 Jahren bei uns in der Klasse. Mehr weiß ich über sie nicht. kann mir bitte jemand helfen einem Gedicht darüber zu schreiben. Ich brauche es ganz dringend
Kann mir jemand das Folgende Gedicht zusammenfassen (also um was es geht) in ca. 2 bis 4 Sätzen?
Es wird der bleiche tod mit seiner kalten hand Dir endlich mit der zeit umb deine brüste streichen /Der liebliche corall der lippen wird verbleichen;Der schultern warmer schnee wird werden kalter sand /Der ugen süsser blitz / die kräffte deiner hand /Für welchen solches fällt / die werden zeitlich weichen /Das haar / das itzund kan des goldes glantz erreichen /Tilget endlich tag und jahr als ein gemeines band.Der wohlgesetzte fuß / die lieblichen gebärden /Die werden theils zu staub / theils nichts und nichtig werden /Denn opfert keiner mehr der gottheit deiner pracht.Diß und noch mehr als diß muß endlich untergehen /Dein hertze kan allein zu aller zeit bestehen /Dieweil es die natur aus diamant gemacht. Vielen Dank
Rosa Meinung (Ann Cotten) - Welches Metrum?
Ann Cotten Rosa Meinung In des Landgerichtes F?tze geh ich als ein blasser Traum, Frau ist alles, was ich kotze, lauter Wahrheit dieser Raum. Dass man mir mein Schwärmen nähme denk ich, aber glaub es kaum: Dieser Prunk im schmalen Schoße ist der Trödelväter Schaum. Wenn ich nur die Arme breite, ächzt er wie ein Eichenbaum, kracht in brüchig tausend Scheite, schäumt, dass ich, Blitz, ihn ableite. Brenn zu Asche, mich zu wärmen! (Denn ich will von Deutschland lernen.) Kann mir jemand sagen, welches Metrum hier vorliegt? Ich habe festgestellt, dass es sehr unregelmäßig ist. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Maike
Deutsch-Metrum-skandieren?
Wenn man in einer Gedichtsinterpretation Betonungen und Senkungen kennzeichnet, kann man dann wie im Lateinischen vom „skandieren“ sprechen? Werden dann NUR über Vokale solche Betonungsstriche gesetzt oder auch über Konsonanten? Und was ist mit den Umlauten? Muss man bei einer Gedichtsinterpretation in dem Gedicht solche Betonungsstriche und Senkungen überhaupt kennzeichnen? Danke!
Findet ihr das Gedicht „Glück“ von Hermann Hesse lehrreich?
Glück Solang du nach dem Glücke jagst, Bist du nicht reif zum Glücklichsein, Und wäre alles Liebste dein. Solang du um Verlornes klagst Und Ziele hast und rastlos bist, Weißt du noch nicht, was Friede ist. Erst wenn du jedem Wunsch entsagst, Nicht Ziel mehr noch Begehren kennst, Das Glück nicht mehr mit Namen nennst, Dann reicht dir des Geschehens Flut Nicht mehr ans Herz – und deine Seele ruht. Mai 1907 https://hhesse.de/gedichte/glueck/
Was reimt sich hier alles?
Kann mir einer sagen was sich hier alles reimt Danke
