Latein

321 Mitglieder, 4.699 Beiträge

Thema für Plakat?

Hallo liebe Community, ich wollte fragen, ob ihr mir bitte etwas empfehlen könntet, zum Thema „Römer in Germanien“. In Latein muss ich eine Kreativaufgabe zu diesem Thema machen, jedoch weiß ich nicht hundertprozentig auf welches Thema ich mich genau beschränken sollte. Zu der Kreativaufgabe, möchte ich gerne ein Plakat machen. Deshalb, könntet ihr mir bitte helfen auf was ich mich in diesem Thema beschränken könnte. Ich mache dazu ungefähr auf Papier ein A3 Plakat. Also am liebsten ein Thema wo man nicht zu wenig Infos hat. Vielen Dank im Voraus :) LG :)

Latein - ich bin verzweifelt?

Hallo an alle! Ich habe eben eine Latein Klausur zurückbekommen… Ich bin total eingebrochen im Vergleich zu meinen Noten im Vorjahr (2 Noten schlechter) :( Ich habe um ehrlich zu sein garnicht mehr geübt und war auch beim gemeinsamen Übersetzen in der Klasse nicht so dabei. Habt ihr ähnliches erlebt? Seid ihr vielleicht Lehrer/Nachhilfelehrer und habt tipps wie ich jetzt vorgehen soll um wieder zu den alten Leistungen zurück komme? Reicht es wenn ich ab jetzt täglich übersetze?

Darf mir der Lehrer Punkte in einem Test abziehen, da ihm die Art der Darstellung nicht gefällt?

Ich habe vor ein paar Wochen in Latein ein Test geschrieben, es ging um Rhetorik, in der ersten Aufgabe sollte wir mit lateinischem Fachbegriff und deutscher Erklärung, sagen wie eine Rede geschrieben wird. Ich habe also den lateinischen Fachbegriff auf geschrieben und dann kurz in 2 bis 3 Wörtern erklärt was dort zu tun ist in dem Schritt. Heute habe ich den Text zurück bekommen und der Lehrer hat mir für jede Erklärung nur 0,5 Punkte gegeben statt einem, da er sich gewünscht hätte das ich einen Text oder Sätze geschrieben hätte. Dies hat sie aber weder in der Aufgabenstellung erwähnt noch anderweitig kommuniziert. Lediglich hat sie nach der Abgabe gesagt. Das sie dachte wir schreiben Sätze, weil sie bei einem anderen Schüler, der das ebenso gemacht hat, gesehen hat. Daher meine Frage darf der Lehrer dies?

Wichtigstes in Latein für Cicero Arbeit?

Ich schreibe in 2 Tagen eine Arbeit und habe wirklich keine Ahnung wie ich das alles schaffen soll. Ich habe keine Ahnung der aktuellen Grammatik etc. Und Grundkenntnisse zum übersetzen sind auch mangelhaft an einigen Stellen. Was wäre das Wichtigste zum lernen.Wir sind mit dem Buch bereits durch und machen jetzt Cicero Texte+Grammatikteil. Ich erwarte hier keine Wunder das ganze dient nur noch der ,,Schadensbegrenzung“ :).

Latein Klausur EF?

Hallo, ich schreibe demnächst eine Klausur. Meine Lehrerin meinte, dass es ein Auszug aus Metamorphosen sein wird und es ein locus amoenus beinhalten könnte. Wir müssen dabei Übersetzen und eine Textanalyse anhand der vier narratologischen Kategorien (Fokalisierung, Raum, Zeit, Figuren) schreiben. Wir haben bis jetzt aus dem 3. Buch die Zeilen 339-473 übersetzt. Habt ihr vielleicht Ideen, welcher Text dran kommen könnte? Das würde mich nämlich sehr weiter helfen. Danke!

Latein- welche Textstelle?

Hallo Gutefrage, Ich hoffe jemand kann mir meine beantworten: In Latein haben wir folgende Vokabeln, kann man daraus vielleicht auf ein bestimmte Textstelle von Ovid zurückschließen? adamare: lieb gewinnen viola, -ae f.: das Veilchen iudicium, -i n.: das Urteil collum, -i n.: Hals facies, faciei f.: Aussehen retium, -i n.: das Netz calor, caloris: Leidenschaft ignoscere alicui rei: etwas verzeihen ridere, rideo, risi, risum: lachen cautus, -a, -um: vorsichtig merum, -i n.: Wein pectus, pectoris n.: Brust menda, -ae f.: Fehler, Makel negare: verweigern ruga, -ae f.: Falte Ich bräuchte möglichst bald, wenn es geht heute, eine Antwort.

Stilmittel Latein Livius?

Hallo, kann mir vielleicht jemand ein paar Stilmittel aus dem Text inklusive Funktion sagen? Ich habe bisher: Anapher Definition : Die Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Anfang aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile Beispiel : „nunc querellae, nunc minae“ Erklärung : Das Wort „nunc“ (nun) wird zu Beginn der Satzteile wiederholt Funktion : Die Anapher betont die Veränderung und Steigerung von Beschwerden („querellae“) zu Drohungen („minae“), wodurch die zunehmende Unzufriedenheit und Aggression hervorgehoben wird Chiasmus Definition : Eine überkreuzte Anordnung von Wörtern oder Satzteilen (ABBA-Struktur) Beispiel : „alterum vetus odium, alterum ira recens“ Erklärung : Die Struktur ordnet „vetus“ (alt) und „recens“ (neu) überkreuzt um die Begriffe „odium“ (Hass) und „ira“ (Zorn) Funktion : Der Chiasmus verstärkt die Gegensätzlichkeit zwischen dem alten Hass und dem neuen Zorn und macht die Eskalation plastisch und deutlich Vielen Dank im voraus
Bild zum Beitrag