Latein

321 Mitglieder, 4.700 Beiträge

Eine Textstelle anhand von Vokabeln finden?

Maturajahr: Textstelle auf Latein gesucht: In Frage kommen - vermutlich(!) - Thomas Morus "Utopia" oder Augustinus Hippo "de Civitate dei" Themenfelder: Vormoderne Weltbilder, Utopische Literatur Folgende Vokabeln sind angegeben: Aggravare, Basilica, componere, confirmationem, Ductor, episcopus, experiri, fieri, idem-eadem-idem, Incipere, ingenium, inquirere, ita, ut, levare, liber, libri, liber/a/um, Miraculum, pervenire, platea, princeps, reperire, reportare, rursus sollicitus, solver, strenuous, tollere, velle 1000 Dank für gute Ideen :)

Welche Sallust Texte kommen oft in einer Schulaufgabe über die Verschwörung Catilinas dran?

Welcher der Sallust Texte enthält viele dieser Wörter ? pãx, pãcis f der Frieden obwohl gloria der Ruhm, die Ehre res gestae f Pl, die Taten invidia der Neid aequus, a, um eben, gerecht, gleich adversus, a, um entgegengesetzt, feindlich audacia die Frechheit, die Kühnheit avãritia die Habgier, der Geiz hortäri, hortor, hortätus sum auffordern, ermahnen paulatim Adv, allmählich crescere, crēscõ, crevi wachsen patere offenstehen, sich erstrecken asper, aspera, asperum rau; streng neglegere, neglegõ, neglexi, neglectum nicht (be)achten, vernachlässigen commodum der Vorteil, die Bequemlichkeit vindicäre beanspruchen, bestrafen: (in m. Akk) vorgehen gegen corrumpere, corrumpo, corrüpi, corruptum bestechen, verderben flägitium die Gemeinheit, die Schandtat facinus, oris n die Handlung, die Untat bonum das Gut, das Gute aes alienum, aeris alieni n die Schulden Aus den Lernwortschätzen: iudicium das Gericht, das Urteil sanguis, inis m das Blut postremõ Adv. kurz (gesagt); schließlich familiaris, e freundschaftlich, vertraut; Subst. der Freund die Begierde; die Gier cupido, inis f die Tüchtigkeit, die Tugendhaftigkeit; die Tugend virtus die Tapferkeit fortitudo, inis f Mühe, Strapaze; Arbeit labor, oris m. schwer; steil arduus, a, um fähig, (etw.) zu ertragen patiens, ntis (m. Gen.) er ist fähig, Kälte zu ertragen patiens algoris est die Genusssucht, der Überfluss luxuria die Freigebigkeit liberalitas, atis f. die Freiheit libertas, libertatis f. domare, domo, domui zähmen, bezwingen divitiae, arum f. PI. der Reichtum treu, zuverlässig fidus, a, um ungewöhnlich insolitus, a, um die Milde; die Sanftmut mansuetudo, inis f das Mitgefühl misericordia die Strenge; die Härte severitas, atis f erreichen, erringen adipisci, adipiscor, adeptus sum der Staat, die Bürgerschaft civitas, atis f heranrücken, eintreten incedere, incedo, incessi, incessum fremd alienus, a, um schonen, verschonen parcere, parco, peperci (m.Dat.) (reichlich) schenken, verschenken, spenden

Latein Vokabelbuch frage?

Ich habe seid einiegen Monaten vokabeln und meine Lehrerin sagte das wir einen test schreiben...Bei den vokabeln Steht Beispielsweise intrare, Intro = eintreten,betreten wofür steht das -are und wofür das -o ? Bei den Substantiven steht es in einzahl und mehrzahl aber wofür bei den verben ? Das sind die Vokabeln :intro = eintreten,betreten Hier ist der vollständige Text in Zeilenform: intrare, intro = eintreten; betreten homo, hominis = der Mensch; der Mann; Pl. auch die Leute sedere, sedeo = (da)sitzen diu = lange spectaculum, spectaculi = das Schauspiel; die Veranstaltung; die Vorführung consul, consulis = der Konsul (höchster röm. Beamter) senator, senatoris = der Senator avus, avi = der Großvater videre, video = sehen ave! = sei gegrüßt! populus, populi = das Volk; das Publikum verbum, verbi = das Wort simulacrum, simulacri = das Bild deus, dei; Nom. Pl. auch dii = der Gott dea, deae = die Göttin regina, reginae = die Königin amor, amoris = die Liebe tandem = endlich; schließlich signum, signi = das Zeichen; das Merkmal dare, do = (von sich) geben incitare, incito = antreiben; anfeuern ardor, ardoris = die Hitze; die Begeisterung; das Temperament clamor, clamoris = der Schrei; der Ruf; das Geschrei furor, furoris = das Toben; der Wahnsinn; die Raserei neque = und … nicht; auch … nicht; aber … nicht cogitare, cogito = denken (an); nachdenken (über); (m. Inf.) beabsichtigen

Klausur über Ovid?

Wir schreiben nächste Woche eine Latein Arbeit über einen Text von Ovid wahrscheinlich über die Metamorphose "Latona und die Lykischen Bauern“. Deshalb wollte ich fragen ob jemand eine Idee hat welcher Text es sein könnte? Wir haben Ov. Met. 6, 349-369 schon im Unterricht behandelt deswegen kommen diese Texte nicht in Frage. Unten stehen Vokabeln die wir lernen müssen, sie sollten teilweise im Text vorkommen. Wäre echt nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Bild zum Beitrag

Welche lateinische Phaedrus Fabel kommt?

Ich habe morgen Latein Schularbeit über eine Fabel von Phaedrus. Es soll zirka 80 Wörter haben und diese Kriterien erfüllen: Deponentia, Participium Coniunctum, ACI kommen vor. Haupsächlich im Perfekt geschrieben, kein Futur und genau einmal ein Plusquamperfekt und genau einmal ein Imperfekt. Einen oder paar Abl. Abs, ut- oder cum- Sätze. Sagt mir bitte, was ihr glaubt was kommt. Wir haben schon Lupus et Agnus, Vulpes et Corvus, Canis per fluvium carnem ferens,.. gemacht. Danke!!

Informationen über Catilina (Latein)?

Hey, ich schreibe bald eine Latein Arbeit und muss unter anderem paar Sachen über catilina und Cicero wissen. Von Cicero weiß ich alles was ich wissen muss aber von Catilina gar nichts. kann mir da jemand helfen? Ich brauche: -voller Name -Geburts- und Todesjahr -grobe Lebensgeschichte (am besten in Stichworten aber Text geht auch) diese Infos hab ich zu Cicero und ungefähr solche Informationen bräuchte ich für Catilina: Ich könnte es ja googeln aber da kommen oft falsche Sachen raus deswegen frag ich lieber hier. danke im Voraus!
Bild zum Beitrag