Latein

320 Mitglieder, 4.704 Beiträge

Phaedrus Text finden?

Hey, ich schreibe nächste Woche eine Arbeit zu Phaedrus. Ich habe schon versucht zu gucken, welcher Text drankommen kann, aber mir fällt nichts ein. Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass die Texte aus irgendeinem Heft kommen. Das sieht man zum Beispiel an der komischen Reihenfolge und daran, dass diese immer mit „Text 1/2/3“ eingeleitet werden. Anbei schicke ich euch die Texte die wir behandelt haben und wenn ihr genau schaut befindet sich der zweite Text auf Seite 11 oder zumindest in der Nähe und die Aufgaben werden immer mit T1/T2/T3 eingeleitet Kennt vielleicht irgendjemand das Heft?
Bild zum Beitrag

Kennt jemand einen Text von Seneca, der nicht von Freundschaft handelt und sich gut für eine klausur eignet?

Den Text, den ich suche ist von Seneca und handelt nicht um Freundschaft. Unser Lehrer meinte, dass der Text eher aus einfachen Sätzen besteht (und der imperativ oft verwendet wird). Außerdem hat der Text genau 60 Wörter, aber es kann auch sein, dass unser Lehrer etwas gekürzt hat. Diese Vokabeln kommen wahrscheinlich vor: venire velle esse vivere habere admittere außerdem meinte unser Lehrer, dass wir diese Dinge nochmal lernen sollen, also Kannen sein, dass dies auch im Text vorkommt (oder in der textinterpretation). Personalpronomina Possessivpronomina Konjunktiv Imperativ vielen Dank schonmal! Ich hoffe mit den Infos kann mir jemand weiter helfen und hat vielleicht sogar einen Text der vorkommen könnte (auch wenn nicht alle von den oben genannten Dingen zutrifft)

Welchen Text von Phaedrus könnte meine Lehrerin in der Arbeit drannehmen?

Hey Leute oder sollte ich sagen Salvete amici (nicht lustig ik)…. Kontext: Ich schreibe Freitag eine Arbeit in Latein und es kommt ein Text von Phaedrus dran. Die Arbeiten davor haben wir immer die Texte gefunden und meine Lehrerin hat das wegen ein paar inkompetenten Schülern herausgefunden. Problem: Anstatt uns wie gewohnt Vorbereitungsblätter zu geben, hat sie uns dieses Mal kaum Vorbereitungsmaterial gegeben. Ich habe schon versucht chronologisch zu gucken welcher Text drankommen kann, aber unsere Lehrerin hat mit uns Texte aus verschiedenen Kapitel bearbeitet. Diese waren: Lupus et agnus; Canis per fluvium carnem ferens; Soror ad fratrem; Rana rupta et bos Gibt es vielleicht ein Buch, in dem die Texte in dieser Reihenfolge drankommen( davor hatten wir Hygin falls das hilft) oder hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie man sonst den Text finden kann? Ich wäre euch super dankbar wenn ihr mir bei der Suche helft, weil das ist die letzte Lateinarbeit in meinem Leben. LG Lea

Religionsveränderungen im alten Rom?

Hey, ich bin gerade ehrlich total aufgeschmissen. Ich muss bald ein 45 minütiges Referat halten über das Thema „Religion und Götterglaube im alten Rom“. Meine Lehrerin möchte unbedingt die Entwicklung des Glaubens erklärt haben. Wichtig ist, dass wir bei so einem langen Vortrag tief in der Thematik drin stecken und nicht nur oberflächlich erzählen. Nach ewiger Sucherei im Internet habe ich immer nur einzelne Bruchstücke von Antworten auf meine Frage gefunden, aber sehe dort keine Zusammenhänge. Wir müssen außerdem eine geschichtliche Quelle/ Text (bei uns: Christenbrief des Plinius) mit einarbeiten. Dort fällt es mir auch schwer diesen auf den Inhalt des Vortrags zu beziehen bzw. wieder den Zusammenhang zu sehen. Kann mir in der Hinsicht zufällig jemand weiterhelfen? Wie und vor allem aus welchen Gründen hat sich der römische Glaube in welche Richtung verändert? Vielen Dank schonmal im Voraus für jede Hilfe🙏