Japanisch

250 Mitglieder, 1.220 Beiträge

Japanische Schriftzeichen besser lernen?

Ich habe vor 5 Tagen damit angefangen japanisch zu lernen. Natürlich erstmal damit, alle Hiragana und Katakana zu lernen. Jetzt nach dieser Zeit kann ich jeweils 15, also insgesamt 30 auswendig. Ich habe immer erst die 5 Hiragana auswendig gelernt und natürlich auch auf Papier geschrieben, und danach die 5 Katakana. Danach habe ich mit den nächsten 5 weitergemacht. Und die meiste Zeit lasse ich mich von einer App einfach alle abfragen, die ich bisher kenne. Also z.B. momentan 30 Stück. Sobald ich das Gefühl habe diese 30 sitzen füge ich die nächsten 5 hinzu und lerne danach die 35 wieder zusammen eine Weile. Schreiben tue ich jedes Schriftzeichen das ich kenne täglich mehrfach. Meine Frage jetzt wäre, ist dieser Fortschritt gut? Ist diese Lernmethode effektiv, oder gibt es sinnvollere Methoden? Und außerdem, sollte man Kanji schon zwischendurch immer mal lernen, oder damit erst anfangen nachdem man alle Hiragana und Katakana kann?

Japanisch Übersetzer?

Hallo, Ich will mir bald einen neuen Manga kaufen. Jedoch bin ich am überlegen ob ich ihn mir auf japanisch kaufe, da ich eh japanisch lerne, sodass das dan quasi eine gute Übung für mich wäre. Jedoch würde ich vieles noch nicht verstehen daher die frage: Gibt es irgenteinen guten kostenlosen japanisch übersetzer mit dem ich das übersetzen kann? Also z.b. das der auch so ein Kanji erkenner hat und so und mir das dann übersetzt (muss nicht japanisch zu deutsch sein kann auch japanisch zu englisch sein). Es gibt ja auch dieses google lens oder wie das heißt, is das auch gut oder ist das auch so kake wie nh normaler google Übersetzer? Danke für die die Antworten

Bedeutung します + Kanji oder Hiragana?

Hallo, ich hab gerade das Wort します gelern. Aber es scheint so, dass es mehrere Übersetzungen dafür gibt. Im Satz サッカーをします。bedeutet es wohl "spielen". Ich spiele Fußball. Aber es wird mir im Internet auch mit "tun", "machen" übersetzt. Kann es sein dass die Japaner "Fußball machen" sagen? Vielleicht habt ihr für mich ein paar Beispiele wo man es noch anwendet. Desweiteren frag ich mich ob man es immer in Hiragana schreibt oder ob es auch ein Kanji dafür gibt. Beim eintippen wird mir zumindest kein Kanji angezeigt.

Sagt man auf japanisch auch "arbeiten"?

Ich weiß nicht ob ich komplett verblendet bin... aber in letzter Zeit habe ich oft das Gefühl das in Anime das Wort "arbeiten" zum selben Zweck wie im Deutschen benutzt wird. Das klingt dann eher wie "arbeito" oder so... aber das bild ich mir doch nicht ein oder? Hab im Internet irgendwie nichts dazu gefunden. Vielleicht weiß das jemand hier. Könnte mir vorstellen das das vielleicht aus der Kriegszeit mit übernommen wurde. Danke für Antworten :)