Englisch

1.269 Mitglieder, 14.441 Beiträge

Englisch LK Abitur 2025?

Hey ich schreibe mein Abi in Englisch und bin im Leistungskurs und wollte fragen was genau jetzt die Themen sind. Ich habe auch die alten Abiklausuren angeguckt und gesehen das es immer einen fiktionalen Text und einen nicht fiktionalen Text zur Auswahl gibt. Im Vorabi habe ich mich für den fiktionalen Text entschieden, bei dem es unteranderem um Dystopia/Utopia ging. Also das Thema Dystopia/Utopia kam nicht direkt mit im Text vor, aber es war gut zu wissen was man dagegen und dafür sagen kann bei Nummer 3. Jetzt wären meine Fragen noch, ob es immer die Auswahl zwischen einem fiktionalen und einem nicht fiktionalen Text gibt (im Abi) und ob es in dem fiktionalen Text nicht immer um Dystopia/ Utopia geht, weil er schließlich ausgedacht ist?

AmruiopL123?

Übung 1: Fragen im Simple Present (Verwende do oder does) 1. What does every person love? → E: The prom (= dance at the end of the school year) 2. Do every American family celebrate Thanksgiving? → B: Thanksgiving 3. Which event is important for many American students? → E: The prom 4. What do many Americans celebrate in February? → D: Valentine's Day 5. When do children always dress up? → C: For Halloween Übung 2: What are these people doing at the mall? (Beispielsätze im Present Progressive, passend zum Bild – kannst du in dein Übungsheft schreiben) The girl in the pink T-shirt is listening to music. Some people are eating sandwiches. One boy is sending a text message. A girl is drinking juice. Some people are looking at clothes. A man is waiting for someone. Übung 3: Simple Present oder Present Progressive 1. Do you celebrate Valentine’s Day in Germany? 2. In the USA, February 14 is the most romantic day of the year. 3. People usually send cards to the people they love. 4. At school, students sometimes get cards from people they do not know. 5. Today I am writing all my Valentine cards. 6. My two best friends will send them their cards. 7. My dad never buys me presents. 8. I am buying my dad’s favorite chocolate right now.

Wie lauten die korrekten Übersetzungen?

Viele der nachfolgend fett gezeichneten Wörter übersetzten die Deutsch / Englisch - Arabisch und Arabisch - Englisch / Deutsch Translationprogramme leider mit nur ein und dem selben Wort " tolerate " (engl.). Gerade im Deutschen haben diese Wörter aber differenzierende Bedeutungen. Der arabische Kommunikationspartner kann aber diese unterschiedlichen Bedeutungen nur schwer erfassen wenn von den Englisch - Arabisch Übersetzungsprogrammen nur "tolerate" verwendet wird. •> Wie lautet die korrekte Deutsch - Englisch Übersetzung mit der sinngemäß-entsprechenden Englisch - Arabisch Weiterübersetzung und stimmiger Umkehrproben? •> Wie lautet die korrekte Deutsch - Arabisch Übersetzung mit stimmiger Umkehrprobe? => Die Ergebnisse sind in Englisch und Deutsch gesucht da ich in arabischer Schrift und Sprache nicht versiert bin. 1) Er toleriert die Frau. 2) Er duldet die Frau nur. 3) Sie erduldet den Mann. 4) Er erträgt die Frau bloß. 5) Sie hat den Mann zu ertragen . 6) Beide müssen die Folgen tragen . 7) Beide versuchen die Konsequenzen auszuhalten . 8) Die Ehefrau hat sich mit dem ihr angetrauten Mann abgefunden . 9) Sie hat sich mit der kulturtypischen Rolle einer Ehefrau arrangiert . 10) Er akzeptiert seine Frau. 11) Sie respektieren sich. 12) Der Mann und die Frau haben sich einander so angenommen wie sie sind . 13) Sie haben Achtung voreinander und schätzen sich . 14) Aber sie achten auch aufeinander und wertschätzen sich. => Diese Wörter beispielsweise, sind mir im Deutsch - Englischen begegnet: • to assume • to tolerate • to put up with • to bear with • to endure • to accept • to respect Nun hoffe ich auf reges Interesse im "gutefrage.net" gemeinsam einen Wortschatz für die 14 Beispielsätze zu finden. Viele Grüße mit einem Dankeschön im Voraus für Eure Mühe.

Man sagt ja im Englischen: Nach einer Präposition sollte man immer ein Objekt Pronomen benutzen?

Hallo. Zum Beispiel: Tom works with Maria oder Tom works with her(object pronoun). Aber hier kann man doch nach einer Präposition auch andere Formen von Pronomen benutzen: I work WITH her(possesive adjective) father. ( Ich sage das zum Beispiel zu jemandem ). You work WITH hers(possessive pronoun) too. ( Und danach sage ich halt das ). Warum ist das denn jetzt falsch? Ich verstehe das irgendwie nicht.