Radsport

242 Mitglieder, 1.411 Beiträge

Bulls sharptail street 2 umbauen?

Hey, ich besitze zur Zeit das Bulls sharptail street 2 und ich möchte einen anderen Rahmen einbauen lassen da mir das Fahrrad viel zu schwer ist mit seinen fasst 16 kg, und ich ein Fully Rahmen haben möchte. ich fahre sowohl auf der Straße als auch im Wald auf kleinen Trails mit kleinen jumps. ich stelle mir jetzt die Frage soll ich mir einen neuen Rahmen kaufen soll? Außerdem wenn ich den Rahmen einbauen lasse kann ich dann jeden Rahmen nehmen? Bitte schreibt mir ein paar gute Rahmen das ist das Rad: LG
Bild zum Beitrag

Hollandrad oder MTB für >120km Tour?

An die Radler: Demnächst habe ich vor, eine Fahrradtour von einer Strecke von über 120 bis - je nachdem wie viel wir schaffen - 200 km zu fahren. Einer von uns muss aber ein Fahrrad ausleihen weil er kein Fahrrad hat, zur Auswahl steht ein Hollandrad und ein Mountainbike. Beides ist vielleicht nicht gerade das Beste für eine Langstreckentour (als z.B ein Trekkingrad) aber welches der beiden wäre besser? Wir werden bis auf wenige Ausnahmen zum größten Teil auf Asphalt und auf recht flacher Ebene fahren. Wichtig ist, dass die Ausdauer hält und dass die Geschwindigkeit einigermaßen schnell ist, um es auch in einem Tag zu schaffen (wir streben eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 18 km/h zzgl der Pausen), sind aber auch eher untrainiert.

Carbon oder nicht am Mtb?

Hallo zusammen, ich fahre seit ungefähr 2 Jahren Freeride auf meinem Aluminium Fully. ( ohne Carbon Parts). Das Bike würde ich auch für bikepark und Größe Action behalten. Für Hometrails und Treppen und kleinere Sprünge überlege ich mir noch ein Enduro mit 170 160 mm zu kaufen. Geplant ist das Bike custom zu bauen. Dabei bin ich am überlegen ob Alu Parts oder Carbon Teile wie Lenker, Rahmen, Kurbel zu verbauen. Bei dem Rahmen habe ich an ein Cannondale Jekyll oder Propain Tyee? Habt Ihr vielleicht auch noch Alternativen dazu? Selbst habe ich bisschen schiss davor mit Carbon teilen zu fahren, da ich gerade auch auf sozial Media viele gebrochenen Rahmen oder Lenker sehe. Was sagt Ihr? Verbauen oder lieber nicht?? Lohnt es sich mehr als Alu auch mehr Geld? Vielen Dank für die netten Antworten🙏 Tschau 🤘🏻
Auf Jedenfall Carbon 44%
Propain Tyee 33%
Habe selbst schlechte Erfahrung mit Carbon 11%
Nur Aluminium 11%
Cannondale Jekyll 0%
9 Stimmen

Fahrradschloss / Fahrradkette Empfehlungen?

Habe als Provisorium erst einmal ein Woolworth Schloss mit Schlüssel (also kein Zahlenschloss) für mein Fahrrad gekauft, da bereits bei einem 100€ Schloss ein Fahrrad gestohlen wurde. Was würdet Ihr empfehlen? So "wuchtig", gewaltig und robust wie möglich (reine Psychologie, um zumindest die Semi-Professionellen abzuschrecken)? Oder würdet Ihr sagen, dass es ohnehin keinen Unterschied macht? Abus soll wohl gut sein. Bei uns im Hinterhof der Siedlung wurde in der Vergangenheit bereits ein Fahrrad entwendet, der Besitzer sucht noch immer vergebens sein Fahrrad. Ach ja: ich habe ein ca. 15 Jahre altes Hollandrad eines unbekannten Herstellers (also nicht namenhaft wie Gazelle)

Empfehlenswerte antibakterielle Creme zur Vorbeugung von Sitzpickeln bei langem Fahrradfahren?

Kann mir jemand eine antibakterielle Creme empfehlen, die gut gegen Sitzpickel vorbeugt, die man durch langes Radfahren bekommt? Idealerweise ist diese auch kühlend, denn durch die Reibung ist mein Hinterteil ziemlich heiß. Noch eine Anmerkung: Danger ist ein normales Crossrad, also kein Rennrad. Ich würde gerne etwa 100 - 150 km schmerzfrei fahren. Wenn der Sitz nicht pickt, wäre das zwar auch kein Problem.