Flüssigkeitsverpflegung während Halbmarathon?
Hallo! In guten 3 Wochen laufe ich meinen allerersten Halbmarathon und damit auch meinen ersten Laufwettkampf überhaupt. Ich frage mich, wie es bei Marathons/Halbmarathons so mit der Getränkeverpflegung aussieht. Ich stelle es mir so vor, dass an gewissen Stellen Stände aufgebaut sind, wo man Wasser in Plastikbechern mitnehmen kann. Ist das auch so, hat da jemand Erfahrung damit? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich mir eine Laufweste zulegen soll - einerseits für den Halbmarathon an sich, sodass ich eigenes Wasser mitführen kann sowie andere Dinge wie Handy und 2 Gels dort verstauen kann. Andererseits könnte ich die Laufweste auch noch für meine letzten Trainingseinheiten gebrauchen, wobei ich da auch gut so ausgekommen bin soweit. Mein Handy halte ich meist in der Hand, Gels und Schlüssel sowie Taschentücher haben in meinen Laufhosen-Säckel Platz und trinken tue ich meist an Trinkbrunnen die ich unterwegs in der Stadt auffinde. Also... wie sieht es mit der Getränkeverpflegung beim HM aus und würdet ihr eine Laufweste empfehlen oder meint ihr, sie ist überflüssig?