Gesellschaftsspiele

1.021 Mitglieder, 13.310 Beiträge

Yugioh/Pokemon-Karten als Investition oder nur Sammeln?

Hallo. Ich wollte mir alte Yugioh-Karten (z.B den Blauäugigen W. Drachen des alten Starter Decks von Kaiba (SDK)) kaufen, sie sammeln und vielleicht in 10-30 Jahren wieder verkaufen. Nun kostet diese Karte als First Edition mit der Qualität Excellent auf Cardmarket 80€ und als nicht-First Edition 10€. Da meine Grenze pro Karte maximal bei 20/30€ liegt und ich mir viele alte Karten kaufen will (am besten in Secret rare oder Ultra rare) werde ich vermutlich nicht mehr als 10€ pro Karte ausgeben wollen. Lohnt es sich überhaupt diese Karten, die nicht First Edition sind, zu sammeln, um sie später für mehr zu verkaufen? Falls nicht, dann würde ich mir lieber die neusten Reprints dieser Karten kaufen und pro Karte unter 10€ oder unter 5€ zahlen und dafür mehr Karten kaufen können. Dass ich irgendwann viel Geld durch diese Karten machen möchte ist nicht das Wichtigste für mich, sondern ich möchte sie zuerst sammeln (für die Nostalgie) und wenn ich in 20 Jahren oder so sie nicht mehr sammeln möchte und sie viel Geld wert wären, ich sie evtl. verkaufen würde. Und was wäre wenn ich zum Beispiel Structure Decks oder Tins kaufe und sie eingeschweißt lasse für 10/20 Jahre? Würde sich das lohnen? Ich rede nicht von einer hohen Anzahl an Decks oder Tins, die ich zuhause aufbewahren würde, sondern eher Einzelkarten. Zudem wurde mir, was das Sammeln als Investition angeht, geraten, Pokemonkarten zu sammeln, da Pokémon populärer als Yugioh ist und die Karten vermutlich mehr wert sein werden bzw. ihren Wert besser halten werden als Yugioh-Karten. Was könnt ihr mir empfehlen und was denkt ihr darüber? Danke und Lg

Wo kann man In-House Illustrator werden?

Ich würde sehr gerne ein Illustrator oder Concept Artist werden, aber wenn ich mit Illustration weiter mache, dann In-House. Einfach weil ich ein monatliches Einkommen haben möchte. Ich habe nach gedacht bei Brettspiel und Buch Verlagen In-House zu arbeiten, aber weiss nicht wie realistisch es ist. Kann mir da jemand raten wo ich am ehesten In-House illustrieren kann? Es muss kein Buch oder Brettspiel Verlag sein. Außer der Videospiel Industrie natürlich.

Kantensteine sind nicht mehr lösbar?

Diese Konstellation von den Farben her, wie ich sie jetzt habe, hatte ich zuvor noch nie. Ich kriege ihn von jetzt auf gleich nicht mehr gelöst. Ich kann mir vorstellen, dass ich eine gelbe Kante beim schnellen lösen versehentlich so gedreht habe, dass man ihn jetzt auch nicht mehr lösen kann.Aber die kantensteine beim letzten schritt lassen sich nicht mehr lösen. Dabei habe ich meinen Würfel noch nie auseinander gebaut...Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich falsch gemacht habe und wie ich das Problem beheben kann? ( Bilder von dem selben Würfel rundherum)
Bild zum Beitrag