Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.615 Beiträge

URL Wordpress doppelt besetzt. Neue Seite nicht erreichbar?

Hallo, wir haben eine Website von einer Agentur, die mittlerweile komplett veraltet ist. Wir haben daher bei Wordpress eine neue Seite erstellt und erstmal auf einer anderen Domain laufen lassen. Nun wollten wir bei Wordpress bei der alten Seite die URL entfernen und bei der neuen Seite die korrekte Domain hinterlegen. Leider ist uns hierbei ein Fehler unterlaufen. Wir haben blöderweise erst bei der neuen Seite die Wordpress URL korrigiert. Nun wurden wir direkt überall abgemeldet, die Live Seite sieht komplett zerschossen aus und durch die Änderungen kommen wir bei erneutem Anmelden direkt auf das Dashboard der alten Seite, weil dort ja auch dieselbe URL steht. HILFE! Bei der alten Seite kann ich diese nicht rauslöschen, um die beiden wieder zu trennen, da die Agentur dies blockiert und ich glaube das über den FTP Zugang erstellt hat. Hat Jemand eine Idee was wir tun können ? Ist der Inhalt der neuen Seite nun komplett weg ?

Wieso ist mein Wordpress im Backend langsam?

Hallo, mein 8 jähriger Wordpress Blog ist im Backend ziemlich langsam. Ca.3-5 Sekunden bis ich im Admin Bereich bin oder mal eine Seite editieren kann. Frontend läuft gut. Hab im Backend nix besonders ausser RankMazth, Statifiy, Backup als Backend Plugins. Aber der Blog ist halt schon Jahre alt und viel ausprobiert. Gibts ne Anleitung & Tipps dazu. Diverse WP Plugins fürs normale DB Cleanup hab ich schon laufen lassen THX

Bash Script um DNS umzustellen?

Habe einmal ein Bash Script und eine .Desktop Verknüpfungen auf meinem Arch KDE und wollte bei Doppelklick auf die Verknüpfungen zb Updaten oder DNS auf 8.8.8.8 oderr Automatisch Umstellen. (Ich kann auch via KDE Connect das ganze Starten und ohne EIngabe abschließen mit sudo pacman -Syu --noconfirm && yay -Syu --noconfirm) Aber bei toggle_dns funktioniert das leider nicht mit dem gelieferten Code von ChatGPT (siehe Unten) und ich kann garkein Bash, nur "normale" programmiersprachen wie JavaScript oder PHP. Mit Python würde ich es vielleicht hinkriegen aber das ist doch viel aufwendiger jetzt die IDE erneut zu installieren als mit Bash. Wenn es das gibt wollte ich eine KDE eigene Benachrichtigung in welchen Modus es jetzt gewechselt ist zb : DNS auf Automatisch umgestellt oder DNS auf 8.8.8.8 Umgestellt statt ein Terminal was ich dann noch per hand schließen muss. Kann mir jemand weiterhelfen den Code zu reparieren ? toggle_dns.sh : #!/bin/bash # Datei und Schnittstelle für die DNS-Konfiguration RESOLV_CONF="/etc/resolv.conf" INTERFACE="Netzwerkschnittstelle_von_euch" # Funktion zum Setzen des DNS-Servers auf 8.8.8.8 set_dns() { echo -e "nameserver 8.8.8.8\noptions edns0" | sudo tee $RESOLV_CONF > /dev/null sudo systemctl restart NetworkManager notify "DNS wurde auf 8.8.8.8 gesetzt." } # Funktion zum Zurücksetzen des DNS-Servers auf automatisch reset_dns() { sudo rm -f $RESOLV_CONF sudo systemctl restart NetworkManager notify "DNS wurde auf automatisch gesetzt." } # Funktion zum Senden einer KDE-Benachrichtigung notify() { message=$1 kdialog --passivepopup "$message" 5 } # Überprüfen, ob der DNS-Server bereits auf 8.8.8.8 gesetzt ist if grep -q "8.8.8.8" $RESOLV_CONF; then echo "DNS ist derzeit auf 8.8.8.8 gesetzt. Umschalten auf automatisch." reset_dns else echo "DNS ist derzeit automatisch konfiguriert. Umschalten auf 8.8.8.8." set_dns fi
Bild zum Beitrag

Warum steht bei meiner Webseite domain reserved von strato, obwohl ich die Dateien hochgeladen habe?

Ich habe mir gestern zwei Domains und das starter Pakaet bei strato gekauft. Jetzt sind meine Domains aktiviert und wenn ich meine Dateien(darin ist auch index.html) hochlade bei Filezilla steht bei meiner Website immernoch, dass die Domain reserviert ist. Wenn ich bei strato auf Webspace verwalten gehe, sieht man dort aber die dateien hochgeladen. Das heißt eigentlich habe ich alles richtig hochgeladen. Dazu habe ich es in einen anderen schon länger gekauften Paket ausgetestet und die Website dort hochgeladen und dort funktionierts auch. Dieses schon länger gekaufte Paket habe aber nicht ich eingerichtet sondern jemand anderes, zu dem habe ich kein Kontakt mehr mit der Person, deswegen könnte es sein, dass er etwas voreingestellt hat im Paket was in meinen neugekauften Paketen nicht eingestellt ist. Kann es sein, dass man was einstellen muss oder vielleicht ist es zu früh etwas hochzuladen und man muss nur warten. Hat da jemand Erfahrung?

Customtkinter?

Ist es normal dass das erstellen von Labels, Textfelder oder Buttons in Klassen als Vorlage super viel Schreibarbeit ist oder geht das auch eleganter und sauberer? main: maclass Main(ctk.CTk): def __init__(self): super().__init__() self.main_window() self.chatbot_output = InputBox(self, 1, 1, 10, 10, "s", 500, 500, "#202222", "red", "white", "Gib einen Text ein...") self.chatbot_output.grid(row=1, column=1, pady=10, padx=10, sticky="s") self.chatbot_input = InputBox(self, 2, 1, 0, 10, "n", 500, 50, "#202222", "red", "white", "Gib einen Text ein...") self.chatbot_input.grid(row=2, column=1, pady=0, padx=10, sticky="n") self.placeholder = Label(self, 0, 1, 0, 10, "n", 500, 320, "transparent", "transparent", "white", ".") self.placeholder.grid(row=0, column=1, pady=0, padx=10, sticky="n") def main_window(self): height = 920 width = 1680 x = (self.winfo_screenwidth()//2)-(width//2) y = (self.winfo_screenheight()//2) - (height//2) self.geometry(f"{width}x{height}+{x}+{y}") self.title("YourTerminal") self.grid_columnconfigure(0, weight=0) self.grid_rowconfigure(0, weight=0) if __name__ == "__main__": main = Main() main.mainloop() sys.exit() Vorlage in einer Klasse und in einer anderen Datei: class InputBox(ctk.CTkFrame): def __init__(self, master, row, column, pady, padx, sticky, width, height, entry_fg_color,frame_fg_color, textcolor, placeholder, *args, **kwargs): super().__init__(master, fg_color=frame_fg_color, *args, **kwargs) self.set_setup(row, column, pady, padx, sticky, width, height, entry_fg_color, textcolor, placeholder) def set_setup(self, row, column, pady, padx, sticky, width, height, entry_fg_color, textcolor, placeholder): self.input = ctk.CTkEntry(self, width=width, height=height, fg_color=entry_fg_color, text_color=textcolor, placeholder_text=placeholder, ) self.input.grid(row=row, column=column, pady=pady, padx=padx, sticky=sticky)