Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.603 Beiträge

3 button navigation bar?

Bitte mal bei eurer geräteinfo schauen und mir Auskunft geben. Danke... Habe bei geräteinformation com.android.internal.systemui.navbar.threebutton gefunden und bin mir nicht ganz sicher: Wofür es zuständig ist Wofür es gut ist und ob es erforderlich ist... Was der aktuelle versionscode sein sollte Was der aktuelle Versionsname ist Wie gross diese apk eigentlich sein sollte Was die Ziel sdk für gewöhnlich ist, ebenso wie Zielversion, min sdk und min Version Ob es eine native Bibliothek geben sollte Warum es im Jahr 2022 installiert und zuletzt geupdatet wurde Was der normale apk Pfad wäre, sowie Datenweg Ob der Installationsort nur intern sein sollte Was die richtige UID ist Was der richtige vorzeichenalgorhytmus ist Gleiches gilt für öffentlicher Schlüssel md5, Zertifikat md5, ordnungsnummer , Name der aussteller , Emittentorganisation sowie fachorganisation.

Optimierung von Speicherbarrieren und atomaren CAS in C-Multithread-Queues: Inline-Assembler und Duff's Device?

Hallo zusammen, ich arbeite an einem C-Projekt, welches komplexe Bitmasken-Operationen mit selbst implemntierten Speicherpools kombiniert. Ich benutze volatile Zeiger in einem Multithreading-Setup und versuche, die Performance durch Inline-Assembler und Register-Pinning zu optimieren. Wie kann ich am besten Speicherbarrieren in einer atomaren Compare-and-Swap Routine handeln, um Race Conditions in einem nicht-blockierenden Queue-Algorithmus zu vermeiden? Zusätzlich würde ich gerne wissen, wie sich die Verwendung von Duff's Device auf die Pipeline-Prediction und Cache-Lokalität auswirkt. Danke im Voraus!

Linux Vim Ripgrep in FZF fenster?

Hallo, ich habe mir in Linux vim installiert und möchte Ripgrep im fzf fenster bekommen. Installliert ist alles und unter Windows funktioniert es auch command! -bang -nargs=* CustomRg \ call fzf#vim#grep( \ &apos;rg --column --line-number --hidden --ignore-case --no-heading --color=always &apos;.shellescape(<q-args>), 1, \ <bang>0 ? fzf#vim#with_preview({&apos;options&apos;: &apos;--delimiter : --nth 4..&apos;}, &apos;up:60%&apos;) \ : fzf#vim#with_preview({&apos;options&apos;: &apos;--delimiter : --nth 4..&apos;}, &apos;right:50%:hidden&apos;, &apos;?&apos;), \ <bang>0) " Custom Ripgrep search nnoremap <C-p> :CustomRg<Cr> In der VM bekomme ich aber den Fehler Command failed: Rg --column --line-number --hidden --ignore-case --no-heading --color=always &apos;&apos;]

Ablaufverfolgung / Traceur?

Ich habe die dumpfe Vermutung gehackt geworden zu sein und versuche nun mich schlau zu machen... Was ist dieses Programm? Wofür wird es benötigt und wird es wirklich benötigt? Kann mir jemand die dazugehörigen sagen auswerten, ob diese normal für das Programm dazu sind? Ich habe versionscode 2 Versionsname 1.0 Eine apk Größe von 12,86mb (sm 23) und 4,72mb (sm 55) SHA1withRSA Von samsung Cert und Samsung Corporation Aktivitäten wie com.android.traceur.UserConsentActivityDialogcom.android.traceur.MainTvActivitycom.android.traceur.MainActivitycom.android.settingslib.users.AvatarPickerActivity Bedienungen wie com.android.traceur.TraceServicecom.android.traceur.StopTraceService Und sm55 --> android.room.multiinstanceinvalidactionservice Inhalt Anbieter wie androidx.core.content.FileProvider Behörde com.android.traceur.files androidx.startup.InitializationProvider behörde com.android.traceur.androidx-startup com.android.traceur.SearchProvider behörde com.android.traceur Mit lese und schreibberechtigung Android Permission Reader search indexables , exportiert ja Rundfunkanbieter com.android.traceur.InternalReceiver com.android.traceur.Receiver Mit Genehmigung android.permission.DUMP exportiert ja Sm55 Android.profileinstaller.profileinstallreceiver mit Genehmigung android.permission.DUMP exportiert ja Eigenschaften Android.sofwear.leanback Nicht erforderlich Android.hardware.touchscreen nicht erforderlich definierte Berechtigung com.android.traceur.DYNAMIC_RECEIVER_NOT_EXPORTED_PERMISSION Angeforderte Berechtigungen com.android.traceur.DYNAMIC_RECEIVER_NOT_EXPORTED_PERMISSION android.permission.QUERY_USERS android.permission.POST_NOTIFICATIONS android.permission.STATUS_BAR android.permission.HIDE_NON_SYSTEM_OVERLAY_WINDOWS android.permission.DUMP android.permission.START_FOREGROUND_SERVICES_FROM_BACKGROUND android.permission.FOREGROUND_SERVICE android.permission.RECEIVE_BOOT_COMPLETED com.android.traceur.InternalReceiver Das Programm selbst zeigt mir normal über das Gerät leider nur an dass es mir Benachrichtigungen senden kann , alle Pakete abfragt , beim Start ausgeführt wird znd vordergrunddienste auaführt. LG

Mehrere Server für ecodms?

Hallo, ich suche Hilfe zu Selbsthilfe . Es geht ums ecodms(tm), einem netzwerkfähigen DMSystem. Ich will mehrere Mandanten nutzen (beruflich, privat). Ich finde im Forum nur ein &apos;es geht nicht (mehr)&apos;. Selbst wenn ich auf einem Raspi den Server installiere, ich brauche Hintergrundwissen, um mich einzuloggen. Bei der Androidapp Total Commander und meinem NAS der Fritzbox mangelt es mir auch an Wissen. Ich brauche eine Informationsquelle, um mir selbst zu helfen. Für Hilfe danke ich schon im voraus. Danke https://www.ecodms.de/de/jdownloads-kategorien?task=download.send&id=409:ecodms-inkl-plugins-workz-add-on-handbuch&catid=163 Seite 21