Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.959 Beiträge

Es klappt nicht egal was ich mache (Word)?

Ich möchte bei Word meinen Praktikumsbericht ausdrucken. Das Problem ist wenn ich drucken möchte verschiebt sich alles und die Texte sind da wo sie nicht sein sollten und mitten drin sind auch plötzlich leere Seiten die dort aber nicht sind. Ich habe schon alles probiert auch mit Seitenumbrüche usw und es klappt nicht. Benutze Word online da ich mir das richtige Word nicht leisten kann als Schülerin. Was kann ich noch tun? Andere Programme kann ich nicht nutzen da diese nicht alle Funktionen wie in Word haben die ich brauche.

Exel Tabelle Formeln?

Moin Ann alle, Vllt kann mir jemanden helfen. Ich muss eine Exel Tabelle erstellen. Es geht um folgendes. Jeder Mitarbeiter meiner Firma hat ein Budget für Reinigungskosten. Zb 30€ um diesen Betrag nicht zu überschreiten möchte ich dass zb. Wenn ich in der Tabelle " eine Hose eingebe zb 4,50€ diese 4,50 dann von den 30€ automatisch abgezogen werden. Beispiel. Budget 30€ Sakko 9€. - sakko(-9€) Hemd 2€ Hose 4,50€ Verbleibend=. 21€ Hoffe mann versteht es einigermaßen gut. Danke im vorraus!

Richtung richtig in Excel berechnen?

Hallo alle, Ich möchte gerne wissen, in welche Richtung etwas in einem Koordinatenfeld geht. Nord, Süd, West, Osten, usw. Das ist, was ich bis jetzt habe: Ich möchte, vom Roten Punkt, zu den Anderen Punkten berechnen. Die Herausforderung ist, das sich der Rote Punkt zu H bewegt. Die Punkte T, E, B und H sind schon berechnet. Es fehlen N, O, G, M und V. Ich kenne die Koordinaten, welche der Punkt ansteuert, wenn sich die Punkte verbinden (Gedankliche Linie). Position: (12.09, 6.61) Position: (11.46, 6.34) Position: (10.48, 5.92) Position: (9.50, 5.50) Position: (8.66, 5.14) Die Formel sind wie folgt: Grün und Gelb: Einfach Eingabe der Koordinaten. Rot: Berechnet die Differzenz zwischen Grün und Gelb (In der Reinfolge) pro Zeile Die Schwarze zahl ist nur, wie viele Felder Start und Ziel auseinander sind. Die Formel für die Berechnung ist wie folgt: =WENNS( UND(L4=0;L5>0);"Nord"; UND(L4>0;L5>L4);"Nord-Nordost"; UND(L4>0;L5=L4);"Nordost"; UND(L4>0;L4>L5;L5>0);"Ost-Nordost"; UND(L4>0;L5=0);"Ost"; UND(L4>0;L4>-L5;L5<0);"Ost-Südost"; UND(L4>0;L5=-L4);"Südost"; UND(L4>0;L4<-L5);"Süd-Südost"; UND(L4=0;L5<0);"Süd"; UND(L4<0;L4<-L5);"Süd-Südwest"; UND(L4<0;L5=-L4);"Südwest"; UND(L4<0;L4<-L5;L5<0);"West-Südwest"; UND(L4<0;L5=0);"West"; UND(L4<0;L4>L5;L5>0);"West-Nordwest"; UND(L4<0;L5=L4);"Nordwest"; UND(L4<0;L5>L4);"Nord-Nordwest" ) Hier die Logik dahinter: Nord (N): Δx = 0, Δy > 0 Nord-Nordost (NNE): Δx > 0, Δy > Δx Nordost (NE): Δx > 0, Δy = Δx Ost-Nordost (ENE): Δx > Δy, Δy > 0 Ost (E): Δx > 0, Δy = 0 Ost-Südost (ESE): Δx > Δy, Δy < 0 Südost (SE): Δx > 0, Δy = -Δx Süd-Südost (SSE): Δx > 0, Δy < -Δx Süd (S): Δx = 0, Δy < 0 Süd-Südwest (SSW): Δx < 0, Δy < -Δx Südwest (SW): Δx < 0, Δy = -Δx West-Südwest (WSW): Δx < Δy, Δy < 0 West (W): Δx < 0, Δy = 0 West-Nordwest (WNW): Δx < Δy, Δy > 0 Nordwest (NW): Δx < 0, Δy = Δx Nord-Nordwest (NNW): Δx < 0, Δy > Δx Kann mir jemand helfen? Ich habe auch schon GPT gefragt, aber der ist mir nicht wirklich eine Hilfe. Gibt mir immer die Selbe Formel wieder.
Bild zum Beitrag

Was kann man am Computer arbeiten?

Moin Ich beziehe 100% Erwerbsminderungsrente und wache jeden Morgen früh auf, um dann zu zocken oder Videos zu schauen. Ich spiele u. a. Strategiespiele. Dabei würde ich gerne mit Arbeit Geld verdienen (was in dem Land in dem ich lebe möglich wäre). Es kann doch nicht so schwer sein bspw. am Laptop Aufträge zu machen? Ich sehe oft bspw. im Zug Leute die am Laptop arbeiten. Nur fühle ich mich leider so unkreativ und bin irgendwie zu blöde um in einem Computer mehr als ein Konsumgut zu sehen. Würde mich sehr über Anregungen freuen von wirklicher Arbeit, also keine "einfachen" Möglichkeiten Geld zu verdienen. Mir geht es auch nicht so sehr ums Geld, da ich gut abgesichert bin, sondern darum meine Energie in etwas reales umzusetzen.

Individuelle Fußnoten/Fußzeilen bei Word?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich schreibe gerade eine Ausarbeitung, bin aber zu doof für die Fußnoten oder Fußzeilen, whatever. Man macht ja im Text solche Hochzahlen und die dann unten wieder. Jetzt habe ich folgenes Problem: Ich habe es schonmal hinbekommen, die Nummern selbst einzufügen, aber es geht nicht mehr. Immer wenn ich auf "Fußnote einfügen" klicke, klatscht Word mir automatisch eine 1 oder 2 da rein, auch wenn ich im Text die 3 brauche. Lösche ich die 2, wird die gesamte Fußnote gelöscht. Was muss ich da machen, damit ich die Zahlen benutzen kann, die ich will? Danke im Vorraus, ist echt dringend🥲