Browser

614 Mitglieder, 6.266 Beiträge

Edge Sitzung (vorherige Tabs) wieder herstellen?

Hallo, Edge stellt ja normalerweise bei einem Absturz usw. die letzte Sitzung wieder her. nun habe ich ein Update gemacht auf 24H2. Nach dem Neustart und offenen von edge wird aber nicht gefragt, ob man die letzte Sitzung wieder herstellen möchte. kann ich die irgendwie noch retten und wiederherstellen? ist die Sitzung so wie bei chrome auch irgendwo gespeichert? (die Möglichkeit über den verlauf und zuletzt geöffnete Seiten, einige Tabs wieder herzustellen, geht nicht. manchen Tabs sind schon sehr als und länger nicht gehöffnet gewesen) wenn ich in die Einstellung gehe, ist leider der punkt "Registerkarten aus der vorherigen Sitzung öffnen" nicht mehr ausgewählt gewesen - deshalb wahrscheinlich auch keine nachfrage nach der Wiederherstellung der letzten Sitzung. Sonst hat das immer funktioniert. danke für die hilfe

Was ist ein MyFQL Fehler?

Ich habe mal wieder eine Frage und zwar zu dieser Fehlermeldung. Also: Ich habe in letzter Zeit eine sehr gute Fanfiction gelesen. Ich denke zwar nicht, dass es wichtig ist, aber die Geschichte heißt Shadows of the Past. Das war auf potionsandsnitches.org. Aber vor ein paar Tagen konnte ich auf einmal nicht mehr das nächste Kapitel lesen. Und als ich es mit den Kapiteln versucht habe, die ich schon gelesen habe, kam die gleiche Meldung und jetzt kann ich gar nichts mehr lesen: Sorry, dass das Bild so klein ist. Das Problem habe ich auf jedem meiner Geräte. Ich habe auch schon recherchiert und vielleicht bin ich blöd, aber ich habe keine der Erklärungen verstanden. Meine Frage wäre jetzt, ob das Problem bei der Seite bzw. der Fanfiction selbst liegen könnte oder bei mir. Und wie kann ich das eventuell lösen, wenn es bei mir liegt? Sorry für die wahrscheinlich relativ blöde Frage und Danke schon mal eventuell für Antworten! :)
Bild zum Beitrag

Google Drive: Desktop synchronisiert nur in eine Richtung?

Habe jetzt erst festgestellt, dass mein Desktop-Ordner "Meine Ablage" zwar "nach oben" synchronisiert, also Änderungen und neue Dateien in die Cloud und damit an andere angemeldete Geräte weitergibt, aber NICHT Änderungen aufnimmt, die ich auf anderen Geräten oder in der Google-Drive-Browserversion vorgenommen habe. Habe das erst jetzt bemerkt, weil Schreiben bei mir normalerweise nur auf dem Desktop erfolgt und auf dem Smartphone dann nur gelesen wird. Aber eine vom Smartphone in die Cloud geschickte Bilddatei (dort auch angekommen und auf allen anderen mobilen Geräten zu sehen) kommt nicht auf meinem Desktop-Ordner an. Wie gesagt, das Synchronisieren vom Desktop in die Cloud hinein funktioniert ohne weiteres, es kann also nicht an der Internetverbindung oder an der Verbindung zu Google Drive liegen. Hat jemand eine Idee?

Chatgpt gibt unvollständige und falsche Antworten aus?

Hallo allerseits, mein Chatgpt gibt seit einiger Zeit falsche und unvollständige Ausgaben herraus und ich weiß nicht ganz wieso? Dinge die manchmal passieren: 1. Chatgpt hört während einer Ausgabe einfach mittendrin auf diese zu vollenden. 2. Meine Eingabe wird nach Absenden verändert Bsp: Wenn ich "Genauer" eingeben, steht nach absenden ":Es ist meine Lieblingssorte:" im Chat. 3. Antworten werden falsch ausgeben, sodass Beispielsweise wenn Chatgpt mir etwas erklärt aus "=" ein "--" wird, sowie geht die gesamte Formatierung dahin. Dies ist nur eine kleine Aufzählung von Dingen die manchmal passieren und ich würde gerne wissen wieso dem so ist und wie ich das beheben könnte. Als meinen Standartbrowser verwende ich eigentlich Chrome, jedoch sind diese Probleme mit Chatgpt mittlerweile so schlimm geworden, dass bei jeder Eingabe etwas schief geht. Deswegen hab ich mir Firefox rein für Chatgpt herruntergeladen und dies hat auch anfänglich funktioniert, jedoch fängt dies nun auch an herrumzuspinnen. Ich habe bei Firefox alle Browserdaten und Cookies gelöscht und da hat es wieder funktioniert, aber auch nur für sehr kurze Zeit. Online habe ich nichts vergleichbares gefunden. Ich bitte um euren Rat, sodass ich dieses Problem beheben kann. Habe nicht wirklich Lust alles zwei Wochen einen neuen Browser zu testen. Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Bemühungen.

Ich bekomme sehr oft auf google keine passenden Antworten. Was ist los mit der Google - Suchmaschine?

Ich habe gerade eingegeben: bekannte deutsche talkshowmoderatorinnen. Angezeigt wurde mir: 3Frauen und 2 Männer deren Namen mir unbekannt sind (ich schaue 6Std. täglich fern). google kann auch nicht zwischen weiblich und männlich unterscheiden. Gesucht hatte ich Anne Will, Caren Miosga und Maischberger. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es fast keine freien Anbieter von Informationen mehr gibt. Entweder ich zahle jedes mal 4€ (20x am Tag), oder ich wähle kostenfrei mit Werbung, aber dann sind die Informationen mit Werbung überdeckt, dass kaum eine Zeile lesbar ist. Kann hier jemand sagen was dahinter steckt?

Gibt es für Mozilla Firefox x64 (Win10 x64) eine Möglichkeit, die Firefox Add-ons mittels Tastenkombination zu aktivieren, deaktivieren?

Damit ist nicht "Tastenkombinationen von Erweiterungen verwalten" in den Werkzeugen für alle Add-ons sondern das direkte Aktivieren/Deaktivieren von Add-ons in den Firefox Einstellungen mittels vorher festgelegter Tastenkombination. z.B. uBlock Ich könnte doch in den uBlock Einstellungen die Option "auf dieser Seite deaktivieren" nutzen .... ja, das ist mir bekannt, aber nun mal nicht mein Ziel. Danke im Voraus, für jede hilfreiche Antwort, die mich diesem und keinem anderen Ziel ein wenig näher bringt.
Bild zum Beitrag