Bild-, Video- & Audiobearbeitung

1.419 Mitglieder, 17.972 Beiträge

Adobe Illustrator: dunkle Innenflächen von Buchstaben transparent machen?

Hallo :) Ich arbeite gerade an einem Schriftzug in einer alten Version von Adobe Illustrator, in der Vorschau sind viele Innenflächen von einigen Buchstaben leider dunkel (gefüllt) und nicht transparent - andere wiederum schon (siehe A) woran liegt es? Wenn ich das probiere mit „Vorderes Objekt abziehen“ verschwindet einfach der innere Pfad und der Buchstabe bleibt gefüllt. Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag

Warum wird mir beim Rendern (Blender 4.2.3) dieser Streifen/Schatten mit dargestellt?

Einen schönen guten Tag. Ich habe mir für das Spiel Pro Evolution Soccer (bis 2021) Trikots von meinem Lieblingsclub erstellt. Diese lassen sich auch wunderbar im Spiel einfügen und man kann damit auch spielen. Nun zum eigentlich Problem. Über Blender kann man sich mit Kit Viewern sein Trikot auch außerhalb von PES darstellen. Es gibt da einen tollen KitViewer aus Japan (Amabo). Bei diesem Programm trägt eine Schaufensterpuppe das Trikot. Dort sind Posen jeglicher Art einstellbar, was ziemlich cool ist. Auch hat das Trikot dort Falten, sieht am Ende super realistisch aus. Leider kann ich dieses Programm nicht nutzen, da es dort nur 13 Standartkragen dazu gibt. Ich hätte es am Ende halt so realistisch wie möglich dargestellt. Deshalb habe ich eine andere Version genommen wo es über 130 verschieden Kragen gibt. Dort gefällt mir am Ende nur das gerenderte Bild nicht. Da kam mir nun die Idee aus beiden Programmen das zusammenzufügen was mir persönlich am Besten gefällt. (Was Blender selber betrifft bin ich eine ziemllich Niete) Mit vielen Tutorials usw. konnte ich mir das so zusammenbasteln das es mir gefällt. Soweit funktioniert auch alles bis auf ein kleines Detail, sobald ich das Bild render habe ich auf Brusthöhe einen Schatten/Streifen der so eigentlich nicht dargestellt sein sollte. Ich weis leider absolut gar nicht wo das Problem hierbei besteht. Bild 1 Original Amabo Bild 2 Original MauricioPedroso Bild 3 & 4 meine zusammengefügte Version Lg Ossizweier
Bild zum Beitrag

Ist das erlaubt?

Hey, ich habe eine Frage und zwar möchte ich schon seit längerem ein Buch schreiben (Thriller) und hatte geplant solche Illustrationen zu verwenden. Beim ersten Kapitel nur sowas, aber bei den restlichen würde ich dann die chatverläufe zeigen. Nur weiß ich nicht wie ich das ganze rechtlich klären kann. Ich meine das Bild habe ich sagen wir mal aus einer Internet Seite kostenlos gedowloaded (lizensfrei), aber ich muss doch bestimmt trotzdem die erwähnen oder ? Aber sollte ich das im Impressum tun oder einfach unter dem Bild ? Vor allem ist das die alte Version, bei der neuen habe ich ein Bild von einer Seite, aber die ist Kİ generiert (wie ist eure Meinung, wenn ihr sowas seht, aber es ist halt KI generiert?) Also mal angenommen, dieses Bild wäre jetzt Kİ generiert, macht das was mit den Lesern? Ich habe Angst, wenn „hate“ entsteht oder Leute sogar komplett aufhören mein Buch zu lesen.
Bild zum Beitrag