Bild-, Video- & Audiobearbeitung

1.425 Mitglieder, 18.151 Beiträge

Facecam und Gameplay separat machen?

Hallo, ich nehme mit OBS auf in einer Resolution von 3840x1080 sodass ich Facecam und Gameplay praktisch in einem Video getrennt habe und in Vegas Pro würde ich es gerne dann ganz normal also in 1920x1080 haben, das ich halt mehr Möglichkeiten habe bei der Bearbeitung, ich hoffe das ist irgendwie verständlich. jetzt weis ich allerdings nicht wie das geht, das ich das in Vegas pro so "zuschneide" das ich praktisch aus diesem einen 3840x1920 video zwei Videos habe (Facecam und Gameplay) Kennt sich hier jemand damit aus? habe leider kein tutorial gefunden, wo das in Vegas pro gezeigt wird, nur in primier pro oder in davinci, aber das bringt mir nichts

GIMP und Schwarz-Weiß Fotofilter?

Moin allerseits, leider habe ich in GIMP standardmäßig keine SW-Fotofilter (eingesetzt in der analogen SW-Fotografie in Farben wie gelb, rot, grün, blau, orange, dunkel-rot,...) gefunden. In einer älteren Doku (von Version 2.4) stand mal, dass solche Filter in entsprechenden Plugins oder Skripts von der GIMP Seite zuladbar seien, aber diese Seiten existieren scheinbar nicht mehr und im plugin-browser findet man diese ebenso wenig. Dafür sehe ich nun einen Mono-Mixer unter Colors->Components->Mono Mixer bei dem 1/3 der Standard für R, G und B ist (bei einem jeweiligen Wertebereich von -5.000 bis +5.000). Kann mir jemand annäherungsweise die Werte für die einfachen Standardfilter in den obigen Farben (z.B. von B+W oder Zeiss Ikon) und das Handling beim Stacking von Filtern benennen? Gruss nm

Audio von einem Video wiederherstellen (GeForce Experience)?

Moin, ich habe vor ein paar tagen mit der Videobeweis (Clip) Funktion von GeForce Experience einige Videos in einem Spiel aufgenommen. Normalerweise funktioniert das auch alles einwandfrei, doch in ganz seltenen fällen fehlt einfach die ganze Audio in dem Video. Das passiert nur wenn ich andere Audio Geräte mit meinem PC verbinde, aber wenn es passiert fehlt die Audio in den Aufnahmen so lange, bis ich den Videobeweis Ein und wieder Ausschalte. Lange rede kurzer Sinn, diese ganzen Aufnahmen die ich diesem Zeitraum ohne Audio gemacht habe sind wirklich sehr wichtig und es wäre echt schade wenn dieses Material in die Tonne geht. Also frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt die Audio von den Aufnahmen wiederherzustellen, wenn überhaupt irgendeine Art von Audio aufgenommen wurde.

Alternative zu Tinkercad?

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Alternative zu Tinkercad, da meine Projekte dafür zu anspruchsvoll werden. Aktuell habe ich Fusion360 und Shapr3D ausprobiert, jedoch war mir Fusion zu umständlich und Shapr3D zu teuer, dafür, dass es am Ende keinen Gewinn für mich bringt. Selbst nach langer Eingewöhnung komme ich mit Fusion mir sehr schwierig klar und bin dort sehr langsam, bei Shapr3D war ich mach kaum einer Stunde Eingewöhnung flotter als in Tinkercad, was das Erstellen von Modellen angeht. Allerdings mag ich die Bedienung von Shapr3D sehr. Habt ihr ein Programm, was wenig kostet und ähnlich zu bedienen ist wie Tinkercad oder Shapr3D?

SONY SD-Kartenleser Videoübertragung?

Hallo, ich besitze die SONY Cybershot DSC-HX7V, nun habe ich mir einen SD-Kartenleser bestellt, mit dem ich die Aufnahmen direkt auf meinem iPhone in den Dateien öffnen kann. Bei den Fotos hat es einwandfrei funktioniert, auch wurden Videos übertragen, die ich normal öffnen kann. Jedoch wurden einzelne Videos übertragen, auf die ich keinen Zugriff habe. Sprich sie wurden auf mein Handy gezogen, lassen sich jedoch nicht öffnen. Hat jemand Erfahrungen damit und/oder weiß, woran das liegen kann, dass sich diese Dateien nicht anschauen lassen? Vielen Dank im Voraus! :)

Bluerayrecorder nehmen nicht mehr richtig auf?

Hallo, ich habe eine Frage: Seit ca 2 Jahren habe ich zwei Panasonic-Blueray-Recorder DMR-BCT 765 EG. In der Zwischenzeit hatte ich mehrere Fernseher angeschlossen und es gab nie Probleme. Ich habe jetzt einen Sony XR-42 A90K. Google TV OLED-Fernseher. Es war alles gut, aber seit ein paar Tagen schalten sich die Blu-ray-Recorder bei den programmierten Timer-Aufnahmen immer GANZ ein. Bei einer Timeraufnahme schaltet sich der Recorder ganz ein und bleibt dann auch eingeschaltet. Die Aufnahme sollte im Hintergrund stattfinden, so dass sich der Blu-ray Recorder nicht ganz einschaltet. Davor war es so, dass sich die Recorder im Hintergrund bei einer Timeraufnahme eingeschaltet haben, aber jetzt schalten sie sich ganz ein. Ich weiß nicht, wo der Fehler ist, liegt es am neuen Fernseher oder liegt es an den Recordern? Der Fernseher ist so eingestellt, dass sich die Recorder ausschalten, sobald ich den Fernseher ausschalte. So soll es auch sein. Aber jetzt schalten sie sich ganz ein und nicht mehr aus. Auf dem Bild sieht man, dass unten richtig aufgenommen wird (nachdem ich ihn manuell ausgeschaltet habe)
Bild zum Beitrag

Wie werden diese Slowmotion szenen gemacht wo die Kamera sich in normaler geschwindigkeit fortbewegt?

Wie erzeugt man den speziellen Zeitlupeneffekt, bei dem die Kamera in normaler Geschwindigkeit durch die Szene fährt, während alle Objekte und Ereignisse in der Umgebung in Zeitlupe dargestellt werden? Dabei bewegt sich die Kamera mit normaler Geschwindigkeit, doch die Aktionen und Bewegungen in der Umgebung laufen verlangsamt ab. Wie wird dieser Effekt technisch umgesetzt, und welche Schritte sind erforderlich, um ihn zu realisieren?

Obs Studio wichtigste Streaming/YouTube Einstellungen?

Hi, ich wollte fragen ob es in Obs noch wichtige Dinge einzustellen gibt? Bis jetzt habe ich alleine die Video Bitrate und Audi Bitrate höher gemacht. Also mir persönlich fällt absolut nichts mehr ein um weiter mit YouTube und Twitch zu machen (meine Obs settings haben sich zurückgesetzt). Bei YouTube dieser Nilson hat mir damals auch echt weitergeholfen, aber jetzt habe ich weder Lust noch Zeit dazu mit wieder 16 Stunden seine Videos anzuschauen :( Aber wenn er ja schon so viele hat was habe ich dann wohl alles vergessen ? #_# Danke an alle die mir helfen!!