Kontrollvariable bei multipler Regression in R-Studio?

Hallo, bevor ich meine Frage stelle, muss ich kurz ausholen. Und zwar möchte ich anhand des Allbus2021 meine These klären, ob die Zustimmung /Ablehnung von Abtreibung sich ändert, je nach dem welcher Schicht der/die Befragte angehört. Meine abhängige Variable ist die Meinung zu Abtreibung und meine unabhängige Variabel ist die soziale Schicht. Dabei habe ich schon eine multiple Regression in R-Studio ausgeführt und die war auch (halbwegs) erfolgreich. Aber, um festzustellen, ob der Effekt signifikant ist, meinte der Übungsleiter, dass ich noch das Alter als Kontrollvariable mit hinzunehmen soll. Jetzt bin ich aber ziemlich überfragt, wie ich das anstellen soll. Hat hier vielleicht jemand einen Tipp, wie ich so unkompliziert wie möglich das Alter als Kontrollvariable hinzunehmen kann? Vielleicht auch mit R-Befehlen, das würde mir wirklich ungemein weiterhelfen! <3

Word 365 - Wasserzeichen wird nicht mehr gedruckt?

Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es ein Update gab, aber seit kurzem funktioniert das Drucken mit einem Wasserzeichen (Briefbogen) in Word 365 nicht mehr. Weder über den tatsächlichen Drucker noch als PDF. Gehe ich unter "Speichern unter" und speichere das Dokument als PDF, funktioniert es, aber wir würden gerne das Wasserzeichen direkt beim Drucken im Dokument haben. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Danke und Liebe Grüße

FLAC konvertieren mp3?

Ich möchte Dateien in flac ,die ich auf meinem rechner habe, zu mp3 konvertieren. Allerdings möchte ich ungern noch ein extra Programm auf dem Rechner haben, da ich diese Funktion sehr selten nutzen würde. Ich habe unter anderen die Programme Exact Audio Copy, mp3 cut direkt und CD Burner XP Hat eines davon eine Funktion zum konvertieren? Falls nicht ,weiß jemand ein kleines, einfaches Programm dafür? Über Tipps freue ich mich Gruß Igelhaus

Formularfelder in LibreOffice korrekt formatieren (Pflichtfelder)?

Hallo, ich hoffe, dass ich mit meinem Thema hier richtig bin und ihr mir helfen könnt Für unsere Praxissoftware muss ich in LibreOffice ein Formular erstellen, es anschließend als PDF formatieren und dann in der Software hochladen. Allerdings habe ich noch nie mit Libre gearbeitet Das Formular habe ich soweit fertig, aber ich benötige bei einigen Punkten Hilfe. 1. Ich möchte gerne, dass, wenn der Patienten in Feld A etwas einträgt, es automatisch in Feld B erscheint. Ist das möglich? und wenn ja, wie? 2. Ich möchte einige Felder gerne zu Pflichtfeldern machen. Wie/Wo muss ich das hinterlegen? Ich hoffe auf eine ausführliche Hilfe für Anfänger Vielen Dank

Bild von Minderjährigen nackt auf google gefunden, wie kann ich sowas runternehmen lassen?

ich war gerade ein bisschen am scrollen auf google bilder, safe search aus, was man halt so macht😅 naja und da bin ich auf ein bild von einer sehr klar minderjährigen person gestoßen, das geht absolut gar nicht und ganz offensichlich wurde das auch unfreiwillig gepostet. habe nachgeschaut, die seite heißt erome und dort wurde es gelöscht, es ist jedoch trotzdem auf google . kann man das irgendwie melden damit sowas runtergenommen wird? danke.

Richtige ARIA - Accessibility Auszeichnungen?

Heute geht es mir um eine korrekte ARIA - Accessibility Auszeichnung: A) Die (TAB) Skip- Links <!-- Skip links --> <nav role="navigation" aria-label="skiplinks" id="skiplinks"> <a href="#main-content" class="skip-link">Zum Haupt&shy;inhalt springen</a> <a href="#totop" class="skip-link">Zum Skip&shy;button springen</a> <a href="#foot-global"class="skip-link">Zum Footer springen</a> </nav> B) Meine Haupt - Navigation <!-- HAUPT - Navigation --> <nav id="main-nav" aria-label="MainNav"> <details id="site-nav-heading"> <summary aria-labelledby="site-nav-heading">Haupt-&shy;Navigation</summary> <ul aria-labelledby="site-nav-heading"> <li><a href="">Website Erika Mustermann</a></li> <li><a href="">Blog Max Mustermann</a></li> </ul> </details> </nav> C) Ein INTERNES SKIPPEN zu einzelnen BLOG-ARTIKELN (geordnet nach Datum & Uhrzeit <nav id="navigations" class="" aria-labelledby="skiptosection-label"> <h3 id="skiptosection-label" class="visually-hidden">Intern-Site-Navigation</h3> <div class="skipsection-links"> <details> <summary class="site-navigation-header">Inhalt</summary> <ul class="site-nav-skiplinks"> <li><a href="#blogartikel05">20-02-2024<span>13:00 Uhr</span></a></li> <li><a href="#blogartikel04">12-02-2024<span>14:30 Uhr</span></a></li> </ul> </details> </div> </nav> D) Zum Schluss noch der Nach-OBEN (SKIP - to - Top) Button <!-- SKIP - to TOP LINK --> <nav id="skiptop" aria-labelledby="skiptop-label" class="scroll-top-wrapper"> <h2 class="visually-hidden">Skip-to-TOP</h2> <div id="skiptop-label" class="scroll-top_link"> <a href="#skip-to-top"><span>skip to top</span></a> </div> </nav> Bitte das mal zu korregieren.