Spirituelles & Mythologie

1.803 Mitglieder, 18.787 Beiträge

Hat ein Schmetterling (Tagpfauenauge) eine spirituelle Bedeutung?

Ich habe letztens einer Freundin von einem Vorfall erzählt, der mit einem Jungen aus meiner Nachbarschaft zu tun hat, den ich damals nur vom Sehen kannte. Ich habe ihn lange nicht mehr gesehen obwohl ich ihn damals öfters gesehen habe. Jetzt heute habe ich zufällig durch Freunde erfahren, dass ich ihn doch über ein paar Ecken kenne. Während ich meiner Freundin davon in einer Sprachnachricht erzählt habe, habe ich zufällig einen Schmetterling (ein Tagpfauenauge) bemerkt, der bei mir hinter der Balkontür zuhause bei mir drin war. Ich musste die Audio abbrechen, weil ich total aus dem Konzept gekommen bin. Jetzt frage ich mich: Hat das eine spirituelle Bedeutung? Kann es etwas bedeuten, wenn ein Schmetterling genau in so einem Moment auftaucht? Ich bin nicht komplett überzeugt von spirituellen Dingen, aber finde das Thema trotzdem spannend und würde gerne wissen, was andere dazu denken.

Macht eine Seele irgendwelche Töne?

Also wenn ein Mensch stirbt und der Geist/die Seele dem Körper verlässt, das die Seele/der Geist Töne macht, die nur die Seele wahrnehmen kann. Ich hatte heute morgen einen Traum gehabt, wo ich in Bett einer früheren Wohnung gelegen habe und meine Seele hatte im Traum meinen Körper verlassen und habe Töne gehört, die von der Seele ausging, hatte so einen Traum paar mal. Was meint Ihr? oder war es eher eine Schlafstarre? Hatte jemand ähnliches gehabt und was war es genau?

Wer von euch hat schon mal einen Derwischtanz gesehen oder tanzt selbst? Die Haltung und Bewegungen der Tänzer drücken absolute Hingabe an Gott aus.

Ich finde es faszinierend diesen Derwischen zuzusehen. In meiner Kindheit mit 7 oder 8 Jahren sah im TV eine Tanzvorführung die ca. aus den 50er Jahren war in Schwarz/Weiß. Dieser Tanz hat sich so sehr in meine Erinnerung gebohrt das ich sie nicht mehr los werde. Es waren glaube ich 5 Derwische die gemeinsam tanzten und immer schneller in den Drehungen wurden das ich kaum noch einzelne Konturen erkennen konnte und wie gebannt zusah. Diese Form der Hingabe an Gott im Sufismus finde ich sehr erhebend denn es vermittelt mir ein Gefühl von göttlicher Mystik. Der Sufismus ist ein Teil des Islams den ich faszinierend finde und kein Problem damit habe diesen in unsere Kultur zu integrieren, denn er ist die friedliche Variante im Islam die uns Christen ebenso ein Vorbild sein Kann würden wir sie besser kennen. Frage betrifft alle. Ich bitte auch um ehrliche Meinung von denen die sich zumindest etwas damit auskennen.
Ja, ich kann mir vorstellen den Sufismus zu tolerieren100%
Ich kenne mich nicht aus würde ihn aber gerne kennenlernen0%
Lehne ich aus bestimmten Gründen ab obwohl ich ihn nicht kenne0%
Ich bin selbst ein Sufi0%
Ja, der Sufismus hat Formen der echten Hingabe an Gott0%
Nein, der Sufismus hat mit Gott nichts zu tun0%
2 Stimmen