Religionsausübung

1.038 Mitglieder, 28.223 Beiträge

Heimlich Kopftuch ausziehen?

Hallo,meine Frage wäre ob es sinnvoll wäre wenn ich mein Kopftuch an einem Ausflug mit meinen Freundin ausziehen sollte. Ich möchte gerne einmal auch meine Haare stylen und gucken wie es sich überhaupt anfühlt. Das Kopftuch trage ich seitdem ich 11 Jahre alt bin und hab daher nie Erfahrung gemacht, dass Problem wäre meine Familie also es darf auf gar kein Fall auffliegen, weil sie sehr streng sind. Habe vor auf einem Kirmes sowas zutun in der neben Stadt von uns. Vielleicht würde ich mein Kopftuch mit 18 ausziehen bin momentan leider noch 16 und möchte Probleme in der Familie erstmal vermeiden.

Islam konvertieren aber Angst?

Hey, ich bin Alena ich wurde in Russland geboren und bin auch russisch-orthodox. Ich bin 16 Jahre alt, falls sowas wichtig ist ich wohne seit 11 Jahren in Deutschland und ich möchte zum Islam konvertieren. Meine Mutter ist auch voll fein damit, ich und meine Mama setzten uns seit 2 Jahren damit stark auseinder aber ich habe Angst vor den Reaktion meiner Freunde, die sind alle Atheistin bis christlich und ich hab nie irgendwo dazu gehört. Vor allem weil ich einfach dieses Mädchen war das kein Deutsch konnte und jetzt gehöre ich wozu aber sie trinken sehr viel Alkohol kiffen viel. Sie nehmen verschiedene Arten auch harte Drogen und rauchen viel und damit ich dazu gehöre, tue ich die diese Dinge auch. Aber ich würde sie niemals allein tun. Ich mach sie immer nur mit anderen Leuten, um dazu zu gehören. Ich weiß, das klingt sehr, sehr dumm. Aber ich habe Angst, wenn ich damit aufhören würde, nicht mehr dazu zu gehören, aber ich kann nicht konvertieren mit meinem Gewissen, wenn ich diese Dinge trotzdem weiter tue , ich will sowas auch nicht mehr tun aber ich hab Angst du nicht mehr dazu zu gehen und gar keine Freunde mehr zu haben

Wie kann ich meinen christlichen Glauben vertiefen und mich taufen lassen?

Hallo zusammen,ich bin 15 Jahre alt und interessiere mich schon seit meiner Kindheit sehr für den christlichen Glauben. Schon im katholischen Kindergarten habe ich viele biblische Geschichten gehört, zum Beispiel über Bischof Nikolaus, und war oft bei Gottesdiensten dabei. Besonders die Atmosphäre in der Kirche hat mich immer tief berührt. Ich fühlte mich dort sehr wohl, und die Statuen und Bilder, die die Geschichten aus der Bibel darstellten, wirkten für mich vertraut und beruhigend. Ich erinnere mich, dass ich oft meine Erzieher gefragt habe, wie die Statuen heißen, und mich sehr für die Details interessiert habe. Auch als Kind hatte ich den Wunsch, in jede Kirche zu gehen, weil ich mich dort einfach geborgen gefühlt habe.Mit 7 Jahren habe ich sogar angefangen, Kinderbibeln zu lesen, weil mich die Geschichten aus der Bibel so fasziniert haben. Heute, mit 15 Jahren, hat sich mein Interesse zwar etwas verändert, aber mein Glaube an Gott ist immer noch ein wichtiger Teil meines Lebens. Besonders seitdem ich auf der weiterführenden Schule bin und im Ethikunterricht viel über Religionen und verschiedene philosophische Ansichten lerne, spüre ich den Wunsch, meinen Glauben weiter zu vertiefen.Ich überlege nun, mich taufen zu lassen. Ich würde das gerne mit meinen Eltern besprechen und den richtigen Zeitpunkt dafür finden. Bevor ich diesen Schritt gehe, möchte ich mich gut vorbereiten und mehr darüber erfahren. Daher meine Frage: Wie läuft eine Taufe ab, und wie kann ich mich darauf vorbereiten? Gibt es etwas, das ich vorher wissen sollte oder etwas, das ich tun kann, um mich darauf einzustimmen?Zusätzlich möchte ich meinen Glauben im Alltag stärker leben und regelmäßig beten. Wie bete ich richtig, und wie oft sollte ich beten? Gibt es bestimmte Rituale oder eine empfohlene Häufigkeit, die ich beachten sollte? Oder ist das eher eine persönliche Entscheidung, die von meinem inneren Bedürfnis abhängt?Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen, die mir helfen könnten, meinen Glauben zu vertiefen und mich auf die Taufe vorzubereiten!

Kopftuch?

Salam Aleykum. Ich gehe in die 8. Klasse und bin mir sehr sicher, dass ich schon in der 9. Anfangen will Kopftuch zu tragen. Ich bin mir seit 3 Monaten sicher ich will es, aber meine Schwester sagt die ganze Zeit es sei zu früh und dass ich ein Jahr warten soll. Ich bin mir jetzt unsicher, auch qenn ich fest entschlossen war, dass ich ab der 9. anfange mein Kopftuch zu tragen. Ich brauche Meinungen, und falls ihr Islamophoben mir einreden wollt, ich soll es kaum machen und dass Islam keine gute Religion ist könnt ihr gleich wegscrollen. Danke.

Wann ist die Nacht der Bestimmung (Layatul Qadr)?

Ich frage mich das schon seit anfang von Ramadan aber bis jetzt habe ich noch keine richtige antwort bekommen. Am 27.03 fahre ich mit meiner Klasse für den tag auf eine Messe und die fahrt dauert ca. 3 stunden. Es kommt auf die einzelne person an aber ich habe mich entschlossen an diesem tag nicht zu fasten und ihn einfach nachzuholen. Layatul Qadr ist warscheinlich in einer der letzten 10 Nächte des Ramadans, am warscheinlichsten in der 27. Nacht. Laut meiner eigenen Recherche fällt das auf die nacht des 26. März. Ich weiß aber nicht ob damit die nacht vom 25. Auf den 26. Gemeint ist oder die nacht von dem 26. Auf den 27. Ich will nämlich, wenn es auf den 27. fällt nicht auf diese fahrt mitkommen und an dem Tag fasten, weil man weiß ja nie wann man das nächste mal fasten kann. Vielleicht wird man in der Zeit krank, vielleicht hat man einen unfall. Meine frage jetzt ist fällt Layatul Qadr auf den 27. März oder nicht, weil wenn nicht will ich den Tag einfach später nachfasten. Oder anders gefragt muss man am 27. März fasten damit man diese vertausendfachten belohnungen von Layatul Qadr bekommt oder nur am 26. März? Ich weiß es könnte jede Nacht in den letzten 10 Nächten sein aber der Tag ist einfach am warscheinlichsten.

In Ditib Moschee beten?

Assalamu AleiykumIch habe eine Frage bezüglich der Ditib Moscheen. Ich möchte gerne meine Gebete in einer Moschee verrichten und z.b Tarweeh gebet beten. Auch möchte ich zum Jumuah Gebet gehen. In meiner Nähe gibt es aber nur eine Ditib Moschee. Ich hab viel darüber gelesen das man dort nicht beten sollte und auch mein Vater hat gesagt das ich dort nicht beten soll. Ist das wahr? Und darf man dort wirklich nicht beten. Mein sagte das nach dem das Gebet dort verrichtet wurde, alle anwesenden sich laut über andere Themen unterhalten haben. Zudem sind die Vorträge da nur auf türkisch. Kann ich trotzdem da beten?