Sexuelle Identität & Gender Studies

3.271 Mitglieder, 17.193 Beiträge

können wir bitte die Geschlechter aus unserer Sprache durch eine neutrale Form und neutrale Artikel/Pronomen ersetzen?

Ich glaube, es wird eh früher oder später passieren, dass Deutsch die Geschlechtlichkeit in der Sprache ganz verlieren wird wie in einigen asiatischen Sprachen es schon so ist. Die Nomen selbst bezeichnen ja schon, ob es sich um eine Frau usw handelt und das Gendern ist, wie man sieht, unnötig Aufwendig und nur Verstärkend problematisierend. Können wir einfach schon anfangen? Es reicht langsam. De Mann, de Frau, de Haus, de Sonne, de Mond, die Sterne. Wo ist das Problem? De Mann und sein Frau, de Frau und sein Mann, De Lehrer ist schwanger, Die Leser... Wo ist das Problem?

Transphoben sterben lassen (Kriminell)?

Ist nur ein Beispiel !!Sagen wir ein Transphobe Menschen wie Matt Walsh oder Ben Shapiro die sehr Transphob sind... befinden sich irgendwo an einem heissen Ort... Wüste etc... und einer davon sieht jemanden in der Wüste... dieser jemand ist ne Transsexuelle Frau... die auf alles vorbereitet ist! Wasser, Brot, Wein, etc...Die Transphoben sind am verdusten und bitten sie um wasser... sie lehnt ab ihnen was zu geben weil sie sie kennt.... sie sterben dadurch...War es ok von der Transfrau so zu reagieren? Oder nicht?
Nein geht gar nicht87%
Völlig in Ordnung13%
23 Stimmen

Warum habe ich so ein altbackenes Frauen- und Männerbild?

Und zwar bin ich ohne Vater bei lauter Frauen in einem Haus aufgewachsen, der einzige Mann war mein Opa, der da wirklich nichts zu sagen hatte. Meine Mutter ist sehr weltoffen und emanzipiert, nicht dominant. Sie ist über mein Rollenbild geschockt. Ich Versuche auch die Emanzipation zu akzeptieren, habe ja auch eine Freundin. Jedoch habe ich innerlich ein altbackenes Bild von Mann und Frau. Die Frau soll quasi Haushalt machen, Kinder usw und der Mann soll arbeiten und das Geld bringen. Scheidung und solche Dinge gibt es nicht. Ich wünsche mir eine Ordnung wie früher. Wieso ist das so ? Ich wuchs komplett anders auf. Ich checke das manchmal selbst nicht. Ich finde es innerlich natürlich, dass der Mann das Sagen haben muss und eine Frau leicht "devot" sein sollte. Obwohl ich genau gegenteilig aufwuchs. An was liegt das? Ich bin auch eher der "aggressivere" Typ, lasse mir ungern von einer Frau etwas sagen. Da fühle ich mich dann wirklich "angegriffen". Warum ist das so bei mir ? Meine Mutter sagt immer "ich weiß nicht ob du mein Sohn bist". Weil sie darüber total geschockt ist.