Für einen Jugendlichen in Deinem Alter gibt es viele Möglichkeiten, mit der Familie in einen schweren Konflikt zu geraten, sei es wegen Religion, Sex, Beruf, Drogen, oder, oder...
Meiner Meinung nach hast Du zwei Möglichkeiten:
Entweder versuchst Du, Dich mit Deiner Familie auszusöhnen. Dafür musst Du Deine eigenen Vorstellungen wahrscheinlich ein ganzes Stück weit zurück nehmen, d.h. also in der nächsten Zukunft wirklich kein Rindfleisch mehr essen, Dich entschuldigen, eventuell Buße tun. Wenn Du das tun willst und Unterstützung brauchst, kannst Du Dich auch ans Jugendamt wenden. Oft gibt es dort Fachleute, die bei schwierigen Gesprächen vermitteln können. Du musst Dir dann aber auch darüber klar sein, dass Du Dich vielleicht sehr stark beschränkst und die Entscheidung treffen, dass es die Versöhnung mit Deiner Familie wert ist. Wenn Du das tust, hast Du auch die Chance, Deine Familie oder einzelne Mitglieder davon zu überzeugen, dass man auch ein guter Mensch sein kann, ohne ihren religiösen Vorstellungen zu 100 % folgen.
Willst Du das nicht, oder will Deine Familie Dir keine Chance geben, musst Du Dich von ihr trennen. Dabei kann Dir das Jugendamt auch helfen. Du musst Dir dann aber darüber in Klaren sein, dass Du Deine Familie wahrscheinlich eine sehr lange Zeit nicht mehr sehen wird, weil es ein starker Bruch ist. Bei einer Bekannten von mir hat nach so einer Trennung über 30 Jahre gedauert, bis sie wieder mit ihrer Mutter sprechen konnte.
Ich würde Dir persönlich zu einem Versöhnungsversuch raten, kann aber aus der Ferne nicht beurteilen, wie schwierig die Situation wirklich ist. Alles Gute und viel Kraft!